Herzlich Willkommen am Charité Comprehensive Cancer Center!
Charité Comprehensive Cancer Center – das zertifizierte Onkologische Spitzenzentrum in Berlin

Das Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) ist das integrative Tumorzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Durch das CCCC wird die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Tumormedizin unter den verschiedenen Charité Centren, den interdisziplinären Tumorambulanzen, den Fachdisziplinen und den Berliner Forschungseinrichtungen übergreifend organisiert und koordiniert.
Wir verfolgen eine umfassende Präzisionsmedizin. Molekulare Tumordiagnostik und interdisziplinäre Therapie sind am Charité Comprehensive Cancer Center ebenso verfügbar wie beste technische Ausstattung sowie zahlreiche klinische Studien mit neuen Medikamenten und Behandlungsprinzipien. Prävention und Früherkennung von malignen Erkrankungen und Rehabilitation organisieren wir gemeinsam mit Partnern:innen in der Region.
Zusammen für Demokratie und ein respektvolles Miteinander. Gegen Ausgrenzung und Hass.

An der Berliner Universitätsmedizin forschen, lehren und handeln wir in einer weltoffenen Atmosphäre. Zum Charité-Team gehören mehr als 21.000 Mitarbeitende aus 121 Nationen. Etwa 9.000 Studierende, davon mehr als 2.000 aus dem Ausland, lernen an unserer Medizinischen Fakultät. Täglich arbeiten wir zusammen daran, die Gesundheit von Menschen zu verbessern und den medizinischen Fortschritt voranzubringen.
Die Geschichte hat uns gelehrt: Diskriminierung, Verfolgung und Ausgrenzung sind eine Gefahr für eine vielfältige und offene Gesellschaft in einer gelebten Demokratie.
Wir nehmen unsere Verantwortung als Arbeitgeber und medizinische Einrichtung ernst:
Die Charité steht für Demokratie und ein respektvolles Miteinander. Wir sind gegen Ausgrenzung und Hass.