
Gynäkologische Tumore | ICD10: C53-C56
Sie befinden sich hier:
Studien offen zur Rekrutierung
AGO-OP.6 (ECLAT)81 KB
Pelvine und paraaortale Lymphadenektomie bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom Stadium I oder II mit hohem Rezidivrisiko
AGO-OVAR 2.2998 KB
Atezolizumab in Kombination mit Bevacizumab und Chemotherapie versus Bevacizumab und Chemotherapie in rezidivierendem Ovarialkarzinom - eine randomisierte Phase III Studie
AGO-OVAR 2.30 (ATALANTE)99 KB
A Randomized, Double-blinded, Phase III Study of Atezolizumab Versus Placebo in Patients With Late Relapse of Epithelial Ovarian, Fallopian Tube, or Peritoneal Cancer Treated by Platinum-based Chemotherapy and Bevacizumab
AGO-OVAR 2.31 (OReO)94 KB
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Studie der Phase IIIb zur erneuten Erhaltungstherapie mit Olaparib bei Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom, die mit einem PARPi vorbehandelt wurden und auf eine wiederholte platinhaltige Chemotherapie ansprechen (OReO)
AGO-Ovar 2.32 (DUO-O)90 KB
Trabectedin/PLD versus Fortführung einer platinbasierten Chemotherapie bei Patientinnen mit stabilisierter Erkrankung aber ohne Symptombenefit unter platinbasierter Chemotherapie beim Ovarialkarzinomrezidiv
AGO-OVAR OP.7 (TRUST)131 KB
Studie zur primären radikalen Operation bei fortgeschrittenem Ovarialkarzinom
AtTEnd100 KB
Phase III Double-blind Randomized Placebo Controlled Trial of Atezolizumab in Combination With Paclitaxel and Carboplatin in Women With Advanced/Recurrent Endometrial Cancer
C-PATROL73 KB
C-PATROL - a Single Arm, Prospective Non-interventional Study (NIS) to Collect Clinical and Patient Reported Outcome Data in an Olaparib Treated BRCAm+ PSR Ovarian Cancer Population
EXPRESSION VI57 KB
Umfrage bei Patientinnen mt Eierstock. Eileiter-. Bauchfell-. oder Brustkrebs mit einer Krankheitszeit von mindestens 8 Jahren (gerechnet von dem Zeitpunkt der Erstdiagnose)
MK-3475-775 (KEYNOTE 775)95 KB
A Multicenter, Open-label, Randomized, Phase 3 Trial to Compare the Efficacy and Safety of Lenvatinib in Combination with Pembrolizumab Versus Treatment of Physician?s Choice in Participants with Advanced Endometrial Cancer
Multispezies-Probiotikum unter ChemotherapieEffekt von der Einnahme eines Multispezies-Probiotikums bei Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen unter Chemotherapie
NOGGO ov29 (SCORE)Identifikation von Faktoren zur Ermittlung eines Scores für die Vorhersage der Non-Compliance in der Routinetherapie des rezidivierenden Ovarialkarzinoms mit Ovastat® eine nicht-interventionelle Beobachtungsstudie
NOGGO RU1 (REGSA Sarkom-Register)80 KB
Deutsches prospektives Register zur Erfassung der Behandlungspraxis von gynäkologischen Sarkomen in der klinischen Routine.
NOGGO S15 (FraStroC)Entwicklung eines prädiktiven Frailty-Scores zur Vorhersage der Toxizität von Chemotherapien bei Patientinnen in der Rückfallsituation
NOGGO S16 (COMPASS)Vergleich der Lebensqualität bei Patientinnen mit platinsensitivem rezidivierten Ovarial-, Eileiter- und Bauchfellkarzinom bei der Behandlung mit Trabectedin/PLD oder einer platinbasierten Standardtherapie - eine Kooperation der NOGGO und BNGO
NOGGO S18 (EMRISK)Development of a Risk Prediciton Model for Chemotherapy-induced Nausea and Vomiting
NOGGO TR2 (HELP-ER)Retrospektive / Prospektive Studie zur Entwicklung des HELP-ER-Scores (verbesserter AGO-Score) anhand der Analyse / Identifizierung von Biomarkern wie HE4 + CA125 aus Blut und Tumorgewebeproben als prädiktive Methode für die Resektabilität bei rez. Ovarialkarzinom
PazoDoble102 KB
Pazopanib versus Pazopanib plus Gemcitabin in Patientinnen mit rezidivierten oder metastasierten uterinen Leiomyosarkomen oder uterinen Carcinosarkomen: eine multizentrische, randomisierte klinische Prüfung der Phase II der NOGGO und der AGO
Psychische Belast. bei türk. MigrationshintergrundPsychische Belastung und Unterstützungswunsch bei gynäkologischen onkologischen Patientinnen mit türkischem Migrationshintergrund im stationären und ambulanten Behandlungssetting
SIMRAProspektive und randomisierte Therapieoptimierungsstudie zur Untersuchung der operativen Therapie bei Patientinnen mit Zervixfrühkarzinomen
TOCTumor Bank Ovarien Cancer Network
TOC (LUDOC)84 KB
Pilot Study of the Lavage of the Uterine Cavity for the Diagnosis of Ovarian and Tubal Carcinoma and Their Premalignant Changes
TOC (OVARIAN CANCER LONG-TERM SURVIVAL)TOC-Kooperationsprojekt zur klinischen, morphologischen, molekularbiologischen Charakterisierung der Ovarialkarzinomkohorte mit guter Prognose