
Konsildienste des CCCC und der Charité — Universitätsmedizin Berlin
- Psychoonkologischer Konsildienst
- Onkologischer Pflegekonsildienst
- Palliativmedizinischer Konsildienst
- Nebenwirkungen bei der Immuntherapie in der Hämatologie/Onklologie
Sie befinden sich hier:
Psychoonkologische Begleitung bei stationärem Aufenthalt
Das Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) hält für alle drei klinischen Standorte der Charité
- in Berlin-Mitte (Campus Charité Mitte CCM),
- in Berlin-Steglitz (Campus Benjamin Franklin CBF) und
- in Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum CVK)
einen psychoonkologischen Konsildienst bereit. So können Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte bei Bedarf oder auf Ihren Wunsch hin eine Psychoonkologin oder einen Psychoonkologen zu Ihnen auf Station bestellen.
Zu unseren Angeboten gehören:
- Individuelle psychoonkologische Begleitung von Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen während des stationären Aufenthaltes
- Entlastung in akuten Krisensituationen
- Vermittlung von Methoden zur Stabilisierung und Entspannung
- Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung und bei Entscheidungen im Behandlungsverlauf
- Vermittlung weiterführender Hilfen
an drei Standorten der Charité | mehr ...
Konsildienst des CCCC am Campus Charité Mitte
Wenn Sie während Ihres stationären Aufenthaltes ein unterstützendes Gespräch oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Stationsarzt oder beim Pflegepersonal. Diese stellen gern den Kontakt zu uns her.
Ausnahmen: Patientinnen und Patienten des Hauttumorcentrums Charité Berlin / der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie melden sich bitte dort vor Ort.

M.Sc.Psychologin, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologie


Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologie

Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologie


Konsildienst des CCCC am Campus Benjamin Franklin
Wenn Sie während Ihres stationären Aufenthaltes ein unterstützendes Gespräch oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Stationsarzt oder beim Pflegepersonal. Diese stellen gern den Kontakt zu uns her.



Ausnahmen:
Bitte beachten Sie die speziellen Hinweise im Flyer, die für Patientinnen und Patienten der Medizinschen Klinik m.S. Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie und der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am CBF gelten.
Konsildienst des CCCC am Campus Virchow-Klinikum
Wenn Sie während Ihres stationären Aufenthaltes ein unterstützendes Gespräch oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Stationsarzt oder beim Pflegepersonal. Diese stellen gern den Kontakt zu uns her.




Ausnahmen:
Bitte beachten Sie die spziellen Hinweise im Flyer, die für Patientinnen und Patienten der Medizinischen Klinik m.s. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie sowie der Palliativstation 55 gelten.
Onkologischer Pflegekonsildienst
Informationen und Ansprechpartner

Der Onkologische Pflegekonsildienst ist ein Angebot der Onkologischen Pflege der Charité
Aufgaben
- Individuell orientierte pflegerische Versorgung der Patienten
- Beratung des Pflegeteams durch Pflegeexperten
- Anleitung zur Verrichtung spezieller Pflegetechniken und -methoden
- Spezielles Fachwissen an andere Pflegebereiche weitergeben
Ziele
- Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Förderung fachlicher Kompetenzen
- Fachliche Kommunikation unter den Pflegenden
- Patientenzufriedenheit erhöhen
- Mitarbeiterzufriedenheit
Ansprechpartner
Die Ansprechpartner finden Sie im Flyer "Onkologischer Pflegekonsildienst"(Download)