
Ärztlicher Konsildienst für Nebenwirkungen bei Immuntherapie in der Hämatologie/Onkologie
Der Konsildienst wird von der Arbeitsgruppe immunvermittelte Nebenwirkungen in der Hämatologie/Onkologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin angeboten.
Sie befinden sich hier:
Die Arbeitsgruppe immunvermittelte Nebenwirkung
Die AG immunvermittelte Nebenwirkungen in der Hämatologie/Onkologie ist ein Zusammenschluss von Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachdisziplinen, die sich mit der Diagnostik und der Behandlung von Nebenwirkungen vor allem von Checkpoint-Inhibitoren beschäftigen. Zentrale Ziele sind
- Die Bereitstellung eines telefonischen Konsildienstes für Ärztinnen und Ärzte
- Organisation regelmäßiger Fortbildungsveranstaltungen zum immunonkologischen Nebenwirkungsmanagement
- Versorgungsforschung und translationale Forschung im Bereich Immunonkologie
Facharzt | Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie (CBF)

Oberarzt, Leiter der onkologischen Portalambulanz | Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie (CCM)

Oberarzt, Ärztliche Koordination klinische Studien, Leitung Early Clinical Trial Unit

Fachärztin, IMT | Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie (CBF)


Weitere Angebote
- Spezialsprechstunde Prof. Dr. Böhmerle
Neurologie, CCM