Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter einer Patientin. Ihr gegenüber am Tisch sitzt ein Arzt in weißen Kittel, der ihren Blutdruck misst. Der rechte Arm der Patientin, mit Blutdruckmanschette um den Oberarm, liegt auf dem Tisch. Der Azrt hält ein Stethoskop an die Armbeuge der Patierntin.

Krebsprävention

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass gesundheitliche Prävention hilft, Gesundheitsrisiken bzw. Symptome bei bestehenden Krankheiten zu verbessern. Für Ihre nachhaltige Gesundheit ist es also wichtig, dass Sie

  • sich entspannen,
  • sich gesund ernähren und
  • regelmäßig Sport treiben.

Sie befinden sich hier:

Präventionsangebote

Gesundheitliche Prävention kann helfen,

  • mögliche Krankheiten sowie Verschlimmerungen bereits bestehender Krankheiten zu verhindern oder
  • bestehende Risiken abzubauen oder Symptome frühzeitig zu erkennen.

Sie bezieht sich auf die Bereiche

  • Bewegung,
  • Ernährung,
  • Entspannung sowie
  • Vorsorge und Früherkennung.