Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Foto Selbsthilfegruppe | @Foto: Birgit Formann/ Charité

Selbsthilfe

Am Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)  ist die enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und -initiativen fester Bestandteil der ganzheitlichen Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen.

Selbsthilfegruppen (SHG) und -initiativen bieten eine wesentliche psychosoziale Unterstützung für Patienten und deren Angehörige:

  • durch Informations- und Erfahrungsaustausch,
  • durch praktische Lebenshilfe und
  • durch die gegenseitige Motivation und emotionale Stärkung.

Sie befinden sich hier:

Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen und -initiativen sind aus dem heutigen Gesundheits- und Sozialsystem nicht mehr wegzudenken.

Die psychosoziale Unterstützung, die sich Patienten durch selbst organisierte Gruppen und Initiativen geben, ist für die Betroffenen von großer Bedeutung. Sie trägt wesentlich dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern und sogar die Behandlungserfolge zu steigern. Auch Kliniker erhalten hier wertvolle Anstöße zur Optimierung der Behandlungskonzepte.   

Das CCCC unterstützt die Krebsselbsthilfe durch:

  • Zusammenarbeit auf der Grundlage von Kooperationsvereinbarungen
  • Regelmäßige Treffen mit Vertreter:innen von Krebs-Selbsthilfegruppen
  • Gemeinsame Veranstaltungen
  • Ankündigung von Veranstaltungen von Selbsthilfegruppen und Initiativen
  • Veröffentlichung der Kontaktdaten von Selbsthilfegruppen und -initiativen auf der CCCC-Website
  • Verteilung von Flyern und Informationsmaterial der Selbsthilfegruppen und -initiativen
  • Bereitstellung von Räumlichkeiten für Beratungen
  • Qualitätszirkel / Supervision
  • Vermittlung von medizinischen Expert:innen für Patientenveranstaltungen sowie für krankheitsbezogene Selbsthilfegruppen
  • Informationsangebote für Patient:innen mit Tumorerkrankungen und für deren Angehörige

Anregungen

Cancer-Hotline

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu den Unterstützungsangeboten des Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) zum Thema Selbsthilfe haben, können Sie sich jederzeit auch über die Cancer-Hotline an uns wenden.


Selbsthilfegruppen und -initiativen

Regionale Kontaktstellen Selbsthilfe

Krebsberatung allgemein

Psychosoziale Unterstützung

Vorsorge

Angehörige von Krebserkrankten

Eltern krebskranker Kinder

Frauen und Krebs

Junge Menschen und Krebs

Kinder und Krebs

Männer und Krebs

Nach Krebs

Berufstätigkeit und Krebs

Bauchfell

Bauchspeicheldrüse

Blut

Brust

Darm

Eierstock, Eileiter und Gebärmutter und andere gynäkologische Tumore

Erbliche Tumorerkrankung | familiäre Tumorerkrankungen | genetisch bedingte Tumorerkrankungen

Fatigue

Gehirn

Haut

Hoden

Kopf - Hals - Kehlkopf - Gesicht - Mund

Leukämie

Lunge

Lymphome / Non-Hodgkin-Lymphome / Myelome

Magen

Neuroendokrine Tumoren (NET, GEP)

Prostata

Sarkome

Schilddrüse

Urologische Tumoren

VHL - Hippel-Lindau Erkrankung