
Leistungen des CCCC
Durch die Schaffung von interdisziplinären Strukturen sorgt das CCCC für das bestmögliche Zusammenwirken aller onkologisch tätigen Fachdisziplinen. Grundlage ist die moderne Diagnostik und Therapie für alle Krebserkrankungen, welche auch durch translationale Forschungsprojekte und die Durchführung klinischer Studien gewährleistet wird. Das Zentrum hält unterstützende Angebote zur Krankheitsbewältigung, Informationen für Krebskranke und Angehörige sowie Fortbildungen für Ärztinnen, Ärzte und medizinisches Personal bereit und führt ein Krebsregister.
Sie befinden sich hier:
Onkologie an der Charité — Universitätsmedizin Berlin
Wissenschaftliche und praktische Arbeiten am Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) auf den Gebieten der Tumorforschung, Tumorprävention, Tumorfrüherkennung, Tumordiagnostik, Tumortherapie, Tumornachsorge sowie der Datenerfassung und -verarbeitung im Klinischen Krebsregister gewährleisten eine umfassende Behandlung von Krebserkrankungen.
Das CCCC sorgt für interdisziplinäre Strukturen, die eine Zusammenarbeit der verschiedenen mit der Tumormedizin befassten Fachrichtungen an der Charité und mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzt:innen möglich machen. Diese Strukturen gewährleisten, dass das CCCC als zertifiziertes Onkologisches Spitzenzentrum Leistungen auf höchstem medizinischen und wissenschaftlichen Niveau anbieten kann, von denen die Patientinnen, Patienten und deren Angehörige profitieren.
Bitte informieren Sie sich hier über die Leistungsangebote des Charité Comprehensive Cancer Center im Überblick.