Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Charitéhochhaus hinter dem Blätterdach eines Baumes | Foto: Birgit Formann / Charité

Leistungen des CCCC

­Durch die Schaffung von interdisziplinären Strukturen sorgt das CCCC für das bestmögliche Zusammenwirken aller onkologisch tätigen Fach­disziplinen. Grundlage ist die moderne Dia­gnostik und Thera­pie für alle Krebs­erkrankungen, welche auch durch trans­lationale For­schungs­pro­jekte und die Durch­führung klini­scher Studien gewähr­leistet wird. Das Zentrum hält unter­stützende Ange­bote zur Krank­heits­bewäl­ti­gung, Infor­ma­tionen für Krebs­kranke und Ange­hörige sowie Fort­bil­dungen für Ärztinnen, Ärzte und medi­zi­ni­sches Personal bereit und führt ein Krebs­register.

Sie befinden sich hier:

Onkologie an der Charité — Universitätsmedizin Berlin

Wissenschaftliche und praktische Arbeiten am Charité Compre­­hen­­sive Cancer Center (CCCC) auf den Gebieten der Tumor­­for­schung, Tumor­­prä­vention, Tumor­früh­erken­nung, Tumor­­diag­­nostik, Tumo­r­therapie, Tumor­nach­sorge sowie der Daten­­erfas­sung und -verar­­bei­­tung im Klini­schen Krebs­register gewähr­lei­sten eine um­fas­sende Behand­lung von Krebs­­erkran­­kungen.

Das CCCC sorgt für inter­­diszi­­plinäre Struk­turen, die eine Zusam­­men­arbeit der ver­schie­denen mit der Tumor­medizin befass­ten Fach­rich­tungen an der Charité und mit den nieder­­gelas­senen Haus- und Fachärzt:innen mög­lich machen. Diese Struk­turen gewähr­lei­sten, dass das CCCC als zerti­­fi­ziertes Onko­­lo­gi­sches Spitzen­­zentrum Leistungen auf höch­stem medi­zini­schen und wis­sen­schaft­lichen Niveau anbieten kann, von denen die Patien­tinnen, Patien­ten und deren Angehö­rige pro­fi­tieren.
 
Bitte informieren Sie sich hier über die Leistungs­an­gebote des Charité Compre­hen­sive Cancer Center im Über­blick.­