
Sie befinden sich hier:
Psychoonkologie in der Charité
Eine Krebserkrankung stellt häufig eine besondere Belastungssituation für Betroffene und Angehörige dar. So können beispielsweise Gefühle der Ohnmacht und Hilflosigkeit, Angst oder Ärger die Sicht auf mögliche Wege in der Krankheitsbewältigung erschweren.
Mit den psychoonkologischen Beratungsangeboten möchte das Charité Comprehensive Cancer Center betroffene Patientinnen und Patienten und deren Angehörige unterstützen, in der Erkrankungssituation eine möglichst hohe Lebensqualität und Einflussnahme auf ihr Leben zu erhalten oder wieder zu erlangen.
Angebote der Psychoonkologie des Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)
- ambulante psychoonkologische Beratung
- ambulante Gesprächsgruppen
- Vorträge InfoReihe Krebs
- stationärer Konsildienst in der Charité
Ambulante psychoonkologische Beratung für Krebspatient:innen und Angehörige

Als Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Belastungen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung steht Ihnen in der Charité — Universitätsmedizin Berlin am Campus Charité Mitte (CCM) die ambulante Psychoonkologie zur Beratung und Begleitung zur Verfügung zur
- Entlastung in akuten Krisensituationen
- Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
- Entwicklung neuer Perspektiven
- Unterstützung bei Entscheidungen im Behandlungsverlauf
- Vermittlung von Methoden zur Stabilisierung und Entspannung
- Beratung von Angehörigen
- Informationen zur Psychotherapiesuche
Termine können Sie über die Cancer-Hotline vereinbaren:
+49 30 450 564 222
Stationäre psychoonkologische Begleitung für Krebspatient:innen und Angehörige
Das Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) hält für alle drei klinischen Standorte der Charité
- in Berlin-Mitte (Campus Charité Mitte CCM),
- in Berlin-Steglitz (Campus Benjamin Franklin CBF) und
- in Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum CVK)
einen psychoonkologischen Konsildienst bereit. So können Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte bei Bedarf oder auf Ihren Wunsch hin eine Psychoonkologin oder einen Psychoonkologen zu Ihnen auf Station bestellen.
Zu unseren Angeboten gehören:
- Individuelle psychoonkologische Begleitung von Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen während des stationären Aufenthaltes
- Entlastung in akuten Krisensituationen
- Vermittlung von Methoden zur Stabilisierung und Entspannung
- Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung und bei Entscheidungen im Behandlungsverlauf
- Vermittlung weiterführender Hilfen
an drei Standorten der Charité | mehr ...
Konsildienst des CCCC am Campus Charité Mitte
Wenn Sie während Ihres stationären Aufenthaltes ein unterstützendes Gespräch oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Stationsarzt oder beim Pflegepersonal. Diese stellen gern den Kontakt zu uns her.
Ausnahmen: Patientinnen und Patienten des Hauttumorcentrums Charité Berlin / der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie melden sich bitte dort vor Ort.

M.Sc.Psychologin, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologie


Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologie

Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologie


Konsildienst des CCCC am Campus Benjamin Franklin
Wenn Sie während Ihres stationären Aufenthaltes ein unterstützendes Gespräch oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Stationsarzt oder beim Pflegepersonal. Diese stellen gern den Kontakt zu uns her.



Ausnahmen:
Bitte beachten Sie die speziellen Hinweise im Flyer, die für Patientinnen und Patienten der Medizinschen Klinik m.S. Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie und der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am CBF gelten.
Konsildienst des CCCC am Campus Virchow-Klinikum
Wenn Sie während Ihres stationären Aufenthaltes ein unterstützendes Gespräch oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Stationsarzt oder beim Pflegepersonal. Diese stellen gern den Kontakt zu uns her.




Ausnahmen:
Bitte beachten Sie die speziellen Hinweise im Flyer, die für Patientinnen und Patienten der Medizinischen Klinik m.s. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie sowie der Palliativstation 55 gelten.
Weitere Angebote der Psychoonkologie
Informationen zum stationären psychoonkologischen Konsildienst | mehr ...
InfoReihe Krebs - Vortragsreihe in der Charité Campus Mitte und am Campus Benjamin Franklin


Die bewährten Vorträge InfoReihe Krebs finden sowohl am Charité-Standort CBF in Berlin-Steglitz als auch am Charité-Standort CCM in Berlin-Mitte statt.
Die Ankündigungen für die einzelnen Termine, den Veranstaltungsort und weitere Angaben finden Sie im CCCC-Veranstaltungskalender.
Auch bei der Cancer-Hotline können Sie sich über das aktuelle Veranstaltungsangebot informieren
+49 30 450 564 222.