
Zum dritten Mal luden das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D-Krebs e.V., der Selbsthilfeverein der Kehlkopfoperierten Berlin und Umland/Landesverband Berlin und das Charité Comprehensive Cancer Center im Rahmen der „Make Sense Campaign“ zum gemeinsamen Aktionstag Kopf-Hals-Mund-Krebs ein. Die Make Sense Campaign ist eine einzigartige Initiative der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft (engl.: European Head and Neck Society, EHNS), deren Ziel es ist, das Bewusstsein für Kopf- Hals Krebs und dessen Symptome in der Bevölkerung zu erhöhen, um so die Früherkennung zu fördern und Behandlungserfolge zu erhöhen.
In eindrucksvoller Weise stellten die beiden Repräsentant:innen der Krebsselbsthilfe, Frau Ingetraud Bönte-Hieronymus, 2. Vorsitzende des Selbshilfenetzwerks Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V und Herr Manfred Götze, Vorsitzender des Selbsthilfevereins der Kehlkopfoperierten die Arbeit ihrer Organisationen vor.
Um die Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren ging es im Vortrag von Herrn Dr. Dr. Daniel Tröltzsch, Charité-Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Campus Virchow-Klinikum. Frau Dr. Sophie Schumacher, Charité-Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Campus Benjamin Franklin, zeigte die Möglichkeiten der Patient:innenbeteiligung bei einer neuen Studie zur funktionellen Schlucktherapie während der Strahlentherapie auf. Zum Ende der Veranstaltung trat Herr Prof. Dr. Ulrich Keilholz, Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center, in einen regen Gedankenaustausch mit den Anwesenden, was die zunehmende Einbindung von Patient:innen als Forschungspartner:innen in verschiedenste wissenschaftliche Forschungsprojekte und Studien angeht. Er betonte, dass Patient:innenbeteiligung in der Forschung nicht nur bedeutet, dass Betroffene in (klinischen) Studien mitwirken, sondern dass es vor allem auch darum geht, dass Betroffene in allen Phasen der Forschung - von der Formulierung der Fragestellung bis zur Auswertung der Ergebnisse – eingebunden werden. Ihre Wünsche, Erfahrungen und Meinungen sollen gehört und berücksichtigt werden.
Dieser Aktionstag war geprägt von informativen Vorträgen, anregenden Diskussionen und einem starken Gefühl der Gemeinschaft. Außerdem hatten wir in diesem Jahr das große Glück, mit dieser Veranstaltung in den wunderbaren Räumlichkeiten des Survivors Home in Berlin-Wilmersdorf zu Gast zu sein.
Am Ende waren sich alle einig: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! In diesem Zusammenhang noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die hierzu beigetragen haben!
Daran knüpfen wir gerne an und freuen uns auf den 4. Aktionstag Kopf-Hals-Mund-Krebs am 17.09.2024 im Survivors Home, Berlin-Wilmersdorf.
Links
Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D-Krebs e.V
Selbsthilfeverein der Kehlkopfoperierten Berlin und Umland/Landesverband Berlin
Charité-Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Campus Virchow-Klinikum
Charité-Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Campus Benjamin Franklin
Kontakt
Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.Zurück zur Übersicht