Neuer Konsildienst am Charité Comprehensive Cancer Center etabliert
Der neue ärztliche Konsildienst wird von der Arbeitsgruppe immunvermittelte Nebenwirkungen in der Hämatologie/Onkologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin angeboten.
Die Arbeitsgruppe immunvermittelte Nebenwirkungen in der Hämatologie/Onkologie ist ein Zusammenschluss von Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachdisziplinen, die sich mit der Diagnostik und der Behandlung von Nebenwirkungen vor allem von Checkpoint-Inhibitoren beschäftigen. Zentrale Ziele dieser AG sind
- Die Bereitstellung eines telefonischen Konsildienstes für Ärztinnen und Ärzte
- Organisation regelmäßiger Fortbildungsveranstaltungen zum immunonkologischen Nebenwirkungsmanagement
- Versorgungsforschung und translationale Forschung im Bereich Immunonkologie
Der Konsildienst ist unter folgendenen Kontakten zu erreichen:
Mo - Fr von 08:00 bis 18:00 Uhr:
+49 173 159 4521
Zusätzlich werden über die Cancer-Hotline des CCCC Kontakte zu den Spezialsprechstunden vermittelt:
+49 30 450 564 222
Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite über den Konsildienst.
Kontakt
Siehe oben!
Zurück zur Übersicht