Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname einer Tageszeitung mit Tiefenunschärfe. Die obersten Seiten sind zusammelgerollt.

Aktuelles aus den Centren

04.02.2015

Der CCCC Newsletter 1/2015 ist online

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Vorschaubild des CCCC-Newsletter 1/2015
1/2015

Themen dieser Ausgabe:
- Prof. Dr. Jens-Uwe Blohmer
- Schwerpunkt Sarkome
- Modul Pankreastumore
- Psychoonkologie
- Ansprechpartner und Studien (Sarkome und Pankreastumore)

Liebe Leserinnen und Leser,

im ersten Newsletter 2015 greifen wir erneut vier aktuelle Themen aus dem Comprehensive Cancer Center der Charité auf. Die beiden interdisziplinären Arbeitsgruppen Pankreaskarzinom und Sarkome behandeln Tumorpatienten mit besonders komplexen Problemen, die nur erfolgreich angegangen werden
können, wenn sich in jeder beteiligten Fachdisziplin Ärzte auf diese Krankheiten spezialisiert haben. In diesem Newsletter nehmen wir darüber hinaus das für alle Patienten wichtige Thema der psychoonkologischen Betreuung auf, die wir, Dank Unterstützung der Deutschen Krebshilfe, in den vergangenen Jahren immer weiter ausbauen konnten. Und wir berichten über Prof. Blohmer, der als neuer Lehrstuhlinhaber an der Charité das Brustzentrum sowie die Klinik für Gynäkologie am Campus Mitte leitet. Mit ihm vergrößert sich das Team der Tumormedizin an der Charité um einen wichtigen Baustein noch weiter.

Mit freundlichen Grüßen und allen guten Wünschen für das Jahr 2015

Prof. Dr. med. Ulrich Keilholz
Komm. Direktor des CCCC

Prof. Dr. rer. nat. Reinhold Schäfer
Stellv. Direktor des CCCC


Themen dieser Ausgabe:
- Prof. Dr. Jens-Uwe Blohmer
- Schwerpunkt Sarkome
- Modul Pankreastumore
- Psychoonkologie
- Ansprechpartner und Studien (Sarkome und Pankreastumore)
 

Links

  
Anmeldung zum Newsletter
  

Kontakt

Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Invalidenstr. 80, 10115 Berlin | Barrierefreier Zugang: Virchowweg 23

CCM, Invalidenstraße 80


Zurück zur Übersicht