Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

22.02.2018

Der erste CCCC-Newsletter 2018 ist online

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

CCCC-Newsletter Februar 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

die Tumormedizin der Charité entwickelt sich kontinuierlich sehr positiv weiter. Wichtig sind die erfolgreichen Berufungen mehrerer ausgewiesener Krebsmediziner als Professoren an die Charité, um die klinische Versorgung unserer Patienten und die Tumorforschung systematisch weiter voranzubringen.
In dieser Ausgabe des Newsletters stellen wir Prof. Lars Bullinger vor, der im Oktober 2017 aus Ulm an die Charité gewechselt ist.
Was gibt es an weiteren Neuigkeiten? Von großer Bedeutung ist, dass in der Charité als einzige Klinik in Deutschland die gesamte Tumormedizin unter extern zertifizierten Strukturen und Bedingungen arbeitet. Selbst wenn Zertifizierungs-Systeme noch in der Erprobung sind, ist die Charité dabei: Wir berichten über die erfolgreiche Pilot-Zertifizierung der Kinderklinik.
Ein weiteres Thema ist die systematische Entwicklung der Präzisionsonkologie durch Erarbeitung individueller Behandlungsvorschläge auf der Basis umfangreicher molekularer Analysen von Tumoren bei Patienten mit schwierig behandelbaren Erkrankungen. Und last but not least ein Highlight des Deutschen Krebskongresses am 24. Februar: der Krebsaktionstag für Patienten, Angehörige und alle, die sich für das Thema Krebs interessieren.


Mit den besten Grüßen

Ihr Prof. Dr. Ulrich Keilholz
Komm. Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center

 

Links

Newsletter-Seite des CCCC

Kontakt

Prof. Dr. med. Ulrich Keilholz

Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center, CharitéCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Virchowweg 23 (barrierefrei)

CCM, Virchowweg 23


Zurück zur Übersicht