Treffen mit den Leiter:innen der (regionalen) SHG am 29.03.2023

Am 29. März 2023 konnten sich die Leiter:innen der (regionalen) Selbsthilfegruppen, -organisationen und –initiativen (SHG) nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder in Präsenz am Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) treffen. Höhepunkt war in diesem Jahr die Wahl von Pat.-Vertreter:innen in den Erweiterten Lenkungsausschuss (ELKA) des CCCC.
Wir gratulieren Frau Ulla Ohlms, Vorsitzende der Stiftung PATH, und Herrn Klaus Kronewitz, Leiter der SHG Prostatakrebs Berlin-Nord, zur Wahl und begrüßen beide herzlich im ELKA des CCCC.
Seit 2014 findet im Rahmen unserer Treffen jährlich ein reger Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Pat.-Vertreter:innen und Mitarbeitenden des CCCC statt. Es werden Aktionen und Informationsnachmittage für Krebspatient:innen geplant u.v.a.m.
So ist auch für dieses Jahr im Oktober wieder ein Tag der Berliner Krebsselbsthilfe, diesmal am DRK-Klinikum Berlin-Köpenick geplant, einem Tag von Patient:innen für Patient:innen, der von den SHG mit Unterstützung des CCCC und des Tumorzentrums Berlin (TZB) seit 2017 veranstaltet wird.
Da Patient:innenbeteiligung ein großes Thema am CCCC ist, nahm 2021 ein von Pat.-Vertreter:innen gewählter Patient:innenbeirat seine Arbeit auf, dessen Mitglieder sich den Leiter:innen der SHG vorstellten.
Seit diesem Jahr wird der Standort Berlin vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) gefördert. Spitzenforschung und modernste Patient:innenversorgung werden hier zusammengebracht. Besonders spannend ist zu sehen, wie Patient:innen ihre Expertise und ihre Sichtweise bereits jetzt und natürlich auch künftig in das NCT einbringen werden. Der Direktor des CCCC, Herr Professor Keilholz, legte dar, bei welchen Themen ganz konkret die Mitarbeit von Pat.-Vertreter:innen ausdrücklich gewünscht ist.
Wenn wir von modernster Patient:innenversorgung sprechen, darf die personalisierte Therapie nicht unerwähnt bleiben. Im Rahmen des diesjährigen Treffens stellten Frau Dr. Benary und Herr Dr. Rieke (BIH/CCCC) die Plattform Personalisierte Therapie der Charité vor.
Kontakt
Koordinatorin Öffentlichkeitsarbeit und Patient:innenbeauftragteCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Invalidenstr. 80 / intern: Virchowweg 23 (barrierefrei)
Zurück zur Übersicht