Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname einer Tageszeitung mit Tiefenunschärfe. Die obersten Seiten sind zusammelgerollt.

Aktuelles aus den Centren

05.11.2015

Krebspatienten in hohem Alter profitieren von guter Information

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Postoperative Behandlung durch Patienten Empowerment

Ältere Krebspatienten erholen sich nach schweren operativen Eingriffen nicht so leicht, wie junge Patienten. Umso wichtiger ist eine gezielte Nachbetreuung und Aktivierung. Hier zeigen Methoden des "Patienten Empowerment" und Aufklärung eine deutliche Wirkung, wie Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden haben. Komplikationen und längere Krankenhausaufenthalte können vermieden werden, wenn Patienten gut über Verhaltensweisen vor und nach einer Operation informiert sind. Die Ergebnisse der Studie sind in der internationalen Fachzeitschrift PLOS ONE* veröffentlicht.

Bitte lesen Sie die Pressemitteilung unter folgendem Link:

http://www.charite.de/charite/presse/pressemitteilungen/artikel/detail/postoperative_behandlung_durch_patienten_empowerment/

  

    

Pressemitteilung der Charité vom 05.11.2015

Links

http://www.charite.de/charite/presse/pressemitteilungen/artikel/detail/postoperative_behandlung_durch_patienten_empowerment/

Kontakt


Prof. Dr. Claudia Spies
Direktorin der Medizinischen Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin
Campus Charité Mitte
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 531 012



Zurück zur Übersicht