Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Aktuelles aus den Centren

07.06.2010

Maßgeschneiderte Medizin - Chancen individualisierter Therapien

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Eine Sendung im KULTURTERMIN des RBB Kulturradio am 07.06.2010 von 19:04 bis 19:30 Uhr

Therapien wirken oft weniger gut als sie eigentlich könnten. Denn identisch erscheinende Erkrankungen unterscheiden sich von Patient zu Patient. Kranke reagieren daher auch verschieden auf bestimmte Therapien und Medikamente. Individualisierte Medizin zielt darauf ab, unterschiedliche Varianten einer Krankheit zu erfassen und festzustellen, wie bestimmte Therapien bei einzelnen Patienten wirken. Es geht darum, eine auf den jeweiligen Patienten abgestimmte Behandlung zu entwickeln. Dabei sind neben genetischen Faktoren auch Umwelt-, Persönlichkeits- und Lebensstilaspekte zu berücksichtigen. Einige Kritiker warnen allerdings: Eine Individualisierung, die unterschiedliche genetische Hintergründe für einzelne Erkrankungen offenbart, könnte Diskriminierungen von Personen mit bestimmten genetischen Merkmalen zur Folge haben.




Zurück zur Übersicht