Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Meldung

05.04.2023

Präzise Krebstherapie: Charité-Zentrum für Personalisierte Medizin erfolgreich zertifiziert

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft für die Zentren für Personalisierte Medizin erfolgreich abgeschlossen. Damit sind die Charité und das Universitätsklinikum Freiburg bundesweit die ersten zertifizierten Zentren für genombasierte, präzise Therapien. Ziel ist es, eine immer bessere und individualisiertere Versorgung für die Patient:innen zu ermöglichen.

Die Behandlung von Krebspatient:innen erfolgt nach entsprechenden medizinischen Standards. Ist die Standardtherapie bei fortschreitender Erkrankung jedoch ausgeschöpft oder gibt es diese bei seltenen Krebserkrankungen nicht, bieten die Zentren für Personalisierte Medizin (ZMP) neue Möglichkeiten. In interdisiziplinären und organübergreifenden Tumorboards entwickeln die Expert:innen auf Basis der Genomdiagnostik sowie umfangreicher molekularer Analysen des Tumorgewebes maßgeschneiderte Behandlungsempfehlungen. 

„Wir sind sehr stolz auf die Zertifizierung, die unsere Qualitätskriterien bestätigt und ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem nachweist. In den Zentren für Personalisierte Medizin erhalten onkologische Patienten individuelle und an aktuellster Forschung ausgerichtete Unterstützung. Die Präzisionsonkologie bietet Chancen für neue Behandlungsansätze und diese sollen perspektivisch bundesweit allen Patienten zur Verfügung stehen“, betont Prof. Dr. Ulrich Keilholz, Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC).

Alle ZPM sind wiederum im Deutschen Netzwerk Personalisierte Medizin (DNPM) miteinander vernetzt und generieren damit gemeinsam Wissen innerhalb der Versorgungsstrukturen. Diese Vernetzung ist für die langfristige Arbeit der Zentren relevant, um gemeinsame Standards, Dokumentations- und Bioinformatikstrukturen für die fortlaufende Wissensgenerierung zu etablieren. Dabei stehen die erhobenen Daten allen beteiligten Zentren zur Verfügung und so können Erkenntnisse sowohl für die Forschung als auch die Versorgung der Patient:innen genutzt werden.

Links

Zur Originalmeldung auf der Charité Homepage

Kontakt

Dr. med. Damian Rieke

Medical resident, Sprecher und MTK VerantwortlicherCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110115 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Invalidenstr. 80

CCM, Invalidenstraße 80


Zurück zur Übersicht