Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

29.04.2018

Zeit für Vorsorge: Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Etwa 8.000 Frauen erhalten jährlich die Diagnose Eierstockkrebs. Nach Brustkrebs ist er die zweithäufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. Doch wie spürt man, dass die eigenen Eierstöcke krank sind? Welche Rolle spielen regelmäßige Kontrolluntersuchungen? Und wie sehen Behandlungsmöglichkeiten aus? Anlässlich des Welteierstockkrebstages am 13. Mai spricht sich die Charité – Universitätsmedizin Berlin für Vorsorge und Früherkennung aus und will auf die Aktion „Chocolate“ aufmerksam machen.

Bitte lesen Sie die gesamte Pressemitteilung der Charité unter diesem Link.

Links

Aktion „Chocolate“

Aktionstag zum Welteierstockkrebstag

Kontakt

Prof. Dr. Jalid Sehouli
Direktor der Klinik für Gynäkologie
Campus Benjamin Franklin und Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 564 002



Zurück zur Übersicht