
Mit der Corona-Pandemie und der Entwicklung neuer Impfstoffe ist die sogenannte mRNA-Technologie ins öffentliche Rampenlicht gerückt. Darauf basierende Impfstoffe sind allerdings schon seit Jahren ein Schwerpunkt in der Krebsforschung. Die mRNA-Vakzine sollen künftig eine individualisierte Krebstherapie ermöglichen.
Professor Ulrich Keilholz, Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center spricht im Interview mit radio eins über die neuen Chancen der Krebsimpfung durch die gegenwärtige Forcierung der mRNA-Technologien.
Zum Beitrag auf rbb radio eins gelangen Sie hier.
rbb radio eins im Interview mit Prof. Dr. Ulrich Keilholz
Links
Kontakt
Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center, CharitéCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Virchowweg 23 (barrierefrei)
Zurück zur Übersicht