
Healing with Lukas (Thema Hodenkrebs)
Lukas Brock: Blog www.healingwithlukas.com | E-Mail: contact@healingwithlukas.comBerlin
Sie befinden sich hier:
Weitere Informationen
Der Blog "healingwithlukas"
Healingwithlukas ist ein Blog über die Geschichte von Lukas Brock, der 2015 mit metastasierten Hodentumor diagnostiziert wurde. Nach einem Jahr intensiver Behandlung mit Operationen und Chemotherapie, hat er es geschafft, überlebt und ist nun seit vier Jahren krebs-frei und in Nachsorge.
Lukas hat auf seinem Heilungsweg, wie viele Überlebende intensive und tief gehende Erfahrungen gemacht und durch den Krebs auch einen spirituellen Weg gefunden. In seinem Blog schreibt er über Erfahrungen während und nach der Behandlung, aber schwerpunktmäßig über Ressourcen, die ihm bei seinem Heilungsweg geholfen haben.
Überzeugt davon, dass das Private auch Politisch ist, schreibt er auch über gesellschaftliche Themen und seine Erfahrungen als schwuler, hoch-sensibler und queerer Mensch, der eine Krebserkrankung überleben durfte. Er ist selbstständiger Autor und lebt in Berlin.
Mit der Webseite möchte er das seltene Thema Hodenkrebs, Selbstfürsorge, Achtsamkeit und die Möglichkeiten an persönlicher Transformation durch ein Leben einschneidendes Erlebnis mit anderen Menschen teilen. Healingwithlukas kooperiert auch mit den Plattformen für Krebsblogger_innen cancerunites (Link: cancerunites.de) und Influcancer/Kurvenkratzer (www.influcancer.com).
"Ich wünsche Allen Menschen mit Krebsdiagnose, Patient_innen und Überlebenden alles alles Gute für Ihren Weg!"
"Allen Menschen im Gesundheitssystem: Ärzt_innen, Pfleger_innen, Reinigungs-, Handwerks- und Hauswirtschaftskräften, therapeutischen Fachkräften, Psychoonkolog_innen und Allen weiteren: Danke für Ihren Einsatz und Arbeit!"
Lukas Brock
_________________________________________________
"Getroffen in ihrer Männlichkeit":
Die Diagnose Prostata- oder Hodenkrebs erschüttert Männer zutiefst. Viele sind von sich und ihrem Körper enttäuscht, verbergen Verunsicherung und Scham und behalten Ängste für sich. Dabei kann ein offener Umgang mit Gefühlen heilsam wirken - für den Betroffenen wie für sein Umfeld.
- über Lukas Brock, der schwer an Hodenkrebs erkrankt war und dem es drei Jahre nach der Diagnose wieder gut geht
- Christof Weber, Psychotherapeut, betreut in seiner Praxis Krebsbetroffene, auch in Gruppen
Lukas Brock ist ein einfühlsamer Mensch. Geleitet vom Wunsch anderen zu helfen, studierte er Sozialpädagogik, nach seinem Abschluss startete er voller Elan als Sozialarbeiter. Doch nach einem halben Jahr in seiner zweiten Anstellung kam die knallharte Unterbrechung. Diagnose: Hodenkrebs, Stadium 3N, das heißt maximal fortgeschritten. "Als ich das gehört habe, hat mich ganz schön die Angst gepackt, dass ich vielleicht sterben werde", sagt Brock. Und natürlich habe er sich auch gefragt, warum ihn der Krebs ausgerechnet "da" heimsucht. Statt seinem Traumberuf nachgehen zu dürfen, musste der damals 26-Jährige von heute auf morgen die Arbeitswelt mit der Klinikwelt tauschen. Während rund 120 Tagen Krankenhausaufenthalt gab es für ihn zwei Operationen und drastische Behandlungen zu überstehen, darunter eine Hochdosis-Chemotherapie ...
- aus dem Artikel im Tagesspiegelmagazin "Gesund", Heft "Frau & Mann" 2018/2019, Seite 60 - 63, von Andreas Monning
_________________________________________________
Links
Zum Blog der Selbsthilfeinitiative:
- Lukas Brock | Healing with Lukas
- Instagram : @healingwithlukas
Links des Charité Comprehensive Cancer Center:
- Veranstaltungen der Selbsthilfegruppen
- Angebote des CCCC für Patientinnen und Patienten
- Zurück zur CCCC-Webseite Selbsthilfe