Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Überschrift - Ankündigung des 15. VoZ Symposiums

Veranstaltung

11.02.2022 bis 12.02.2022

15. Symposium des Viszeralonkologischen Zentrums der Charité

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Fortschritt in der interdisziplinären Therapie gastrointestinaler Tumoren

Charitégebäude und Auflistung der Schirmherrschaften für das 15. Symposium des VoZ

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung im Rahmen der ONKO:DIALOG-Reihe statt. Sie richtet sich an ärztliche Kolleg:innen und alle, die an der Versorgung von onkologischen Patient:innen interessiert und beteiligt sind. Gemeinsam werden wir die aktuellen Fortschritte in der Therapie gastrointestinaler Tumore diskutieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, ein konzertiertes Update dieser häufigen Tumoren zu erhalten.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir Sie herzlich zum 15. Symposium des Viszeralonkologischen Zentrums der Charité ein.

Wie bereits im letzten Jahr werden wir das Treffen als Hybridveranstaltung durchführen. Wir würden uns aber freuen, möglichst viele Kolleg:innen vor Ort zur gemeinsamen Diskussion begrüßen zu können. Die Präsenzveranstaltung wird im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt stattfinden.

Das Viszeralonkoloische Zentrum der Charité bündelt die Spezialist:innen der Gastroenterologie, Chirurgie, Onkologie, Strahlenmedizin sowie der Radiologie und Pathologie, um für Patientinnen und Patienten mit gastrointestinalen Tumoren die bestmögliche Therapie darzustellen. Daneben gehört neben einer universitären klinischen Versorgung auf Spitzenniveau auch die Teilnahme an klinischen Studien und damit der Zugang zu innovativen Therapieoptionen für unsere Berliner Patient:innen. Für diese Versorgung wurden das Viszeralonkologische Zentrum mit den Zentren für Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Leberkrebs, Pankreaskrebs und Darmkrebs von der Deutschen Krebsgesellschaft erneut zertifiziert.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) im Fortbildungs-Colloquium „ONKO:DIALOG“ durchgeführt.

Wir würden uns freuen, Sie persönlich im Februar 2022 begrüßen zu dürfen.

Johann Pratschke      Sebastian Stintzing

________________

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Änderungen von Programm und Referent:innen aus aktuellem Anlass sind vorbehalten.

Eine Zertifizierung ist bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

Organisatorisches

Referenten

Siehe Programm (unter Downloads)

Veranstalter

Viszeralonkologisches Zentrum der Charité (VoZ)
in Kooperation mit dem Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)

Schirmherrschaft:
Arbeitsgemeinschaft Internistischer Onkologie (AIO)
Assoziation Chirurgische Onkologie (ACO)
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
TumorZentrum Berlin e.V (TZB)

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. S. Stintzing und Prof. Dr. med. J. Pratschke

Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. V. Budach, Prof. L. Bullinger, Prof. B. Hamm, Prof. D. Horst, Prof. U. Keilholz, Prof. U. Keller, Prof. M. Kreis, Prof. J. Pratschke, Prof. B. Siegmund, Prof. S. Stintzing, Prof. F. Tacke

Zeit

11.02.2022 - 16:30 - 19:30 Uhr
12.02.2022 - 09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Leibniz-Saal
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
am Gendarmenmarkt
Markgrafenstr. 38
10117 Berlin

Downloads

Links

Viszeralonkologisches Zentrum der Charité
https://cccc.charite.de/ueber_das_cccc/strukturen/viszeralonkologisches_zentrum/

Kontakt

Für Anregungen und Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich auf jeden Fall an. Das ist sowohl für eine persönliche Vor-Ort-Teilnahme unabdingbar. 
Für eine Onlineteilnahme erhalten Sie weitere Informationen nach Ihrer Anmeldung.

Herr C.-D. Kasper

+49 30 450 513 002

 


Zurück zur Übersicht