Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Gastrointestinale Onkologie: Kontroversen und Therapiestandards


Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen und Organisationen, die an der Versorgung des onkologischen Patienten interessiert und beteiligt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Themen:
- Kontroversen zum Ösophaguskarzinom
- Pankreaskarzinom interdisziplinär
- primäre und sekundäre Lebermalignome
- Molekulare Strategien
- Updates zum Kolonkarzinom
Siehe auch Programm (unter Downloads)
Die Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer Berlin beantragt.
Organisatorisches
Referenten
Siehe Programm (unter Downloads)
Veranstalter
IDZ Interdisziplinäres Darmkrebszentrum (IDZ) im Charité Comprehensive Cancer Center
Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Wissenschaftliche Leiter:
PD Dr. med. Severin Daum, Berlin
Dr. med. Oliver Haase, Berlin
Zeit
15. - 16.02.2019
Ort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Leibnitzsaal
Markgrafenstraße 38 | 10117 Berlin
Downloads
Links
Kontakt
Teilnahmegebühr
- Kompletter Kurs: 100,00 € (inkl. MwSt.)
- Kompletter Kurs für Assistenzärzte: 50,00 € (inkl. MwSt.)
- Kompletter Kurs für Studierende mit Nachweis: kostenfrei
- Teilnahme nur am Samstag: kostenfrei
- Teilnahme nur am Jungen Forum: kostenfrei
Online-Anmeldung
Programm, Informationen und Online-Anmeldung mit wenigen Klicks unter
www.dgvs.de
Auskunft zum Kurs
PD Dr. med. Severin Daum
Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Charité - Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | 12200 Berlin
t: +49 30 450 514 322
E-Mail: severin.daum(at)charite.de
Auskunft zum Jungen Forum
Dr. med. Christoph Treese
Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Charité - Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | 12200 Berlin
t: +49 30 8445 2713
E-Mail: christoph.treese(at)charite.de