Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Wir laden Sie herzlich zum 2. Interprofessionellen Diskussionsforum in der Onkologie ein! Das Veranstaltungsprogramm wurde von engagierten Ärzten, Pflegekräften, Psychoonkologen und Sozialarbeitern aus dem ambulanten und stationären Bereich erarbeitet und soll mit Ihnen gemeinsam gestaltet werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie hiermit sehr herzlich zum 2. Interprofessionellen Diskussionsforum in der Onkologie ein.
Die immer vielschichtiger werdenden Behandlungsoptionen und Betreuungsnotwendigkeiten fordern alle an der Betreuung von Tumorpatienten Beteiligten auf besondere Weise. Um den berechtigten Patientenansprüchen, aber auch den jeweils eigenen unter Beachtung der Rahmenbedingungen der ambulanten und stationären Onkologie gerecht zu werden, ist ein professionsübergreifendes gemeinsames Verständnis und Bemühen Voraussetzung für eine befriedigende und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das hier vorgelegte Programm wurde von engagierten Ärzten, Pflegekräften, Psychoonkologen und Sozialarbeitern aus dem ambulanten und stationären Bereich erarbeitet und soll mit Ihnen gemeinsam gestaltet werden.
Wir hoffen, dass der Grundgedanke des Diskussionsforums und die von uns gewählten Themen Ihr Interesse wecken! Zusammen mit allen aktiv Beteiligten würden wir uns sehr freuen, Sie zu einer interessanten Veranstaltung des Tumorcentrums der Charité begrüßen zu dürfen.
Ihr
Hanno Riess
Sebastian Stintzing
Chris Grätz
Organisatorisches
Referenten
siehe Programmflyer (unter Downloads)
Veranstalter
Unter der Schirmherrschaft der DGHO - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
In Zusammenarbeit mit dem Charité Comprehensive Cancer Center
Zeit
Samstag, 21.09.2019
09:00 - 15:15 Uhr
Ort
Bettenhochhaus
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Luisenstraße 58-60
10117 Berlin
Downloads
Kontakt
Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an
Siehe auch Anmeldekarte im Programmflyer (unter Downloads).