Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Wir freuen uns sehr, unsere ONKO:DIALOG-Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Urogenitale Tumore“ fortzuführen und laden Sie herzlich ein, neue Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung als auch aktuelle Diagnose- und Therapieverfahren zu diskutieren.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der ONKO:DIALOG geht in die nächste Runde. Diesmal rücken wir die „Urogenitalen Tumore“ in den Fokus.
In drei großen Themenblöcken – Prostatakarzinom, Urothelkarzinom und Nierenzellkarzinom – werden wir sowohl neue Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung als auch aktuelle Diagnose- und Therapieverfahren mit Ihnen diskutieren.
Sie dürfen gespannt sein!
Nach bewährtem Rezept werden die Vorträge in einem sehr kompakten Format alle praxisrelevanten Informationen abdecken. Auch dieser ONKO:DIALOG wird als Hybridveranstaltung konzipiert, d. h. die Referierenden und Sitzungsvorsitzenden werden vor Ort sein. Außerdem bieten wir 20 weiteren Teilnehmenden an, persönlich im VKU Forum dabei zu sein.
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
Freuen Sie sich schon jetzt darauf, neue Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung anwenderbezogen mit uns zu diskutieren.
Anmeldung: onko-dialog@charite.de
Teilnahme vor Ort: 20 Teilnehmenden können wir anbieten vor Ort im VKU Forum dabei zu sein. Bitte melden Sie sich bis spätestens 2. Mai 2022 an.
Teilnahme Online: Falls Sie sich online zuschalten möchten, ist eine Anmeldung bis 11.05.2022, 12:00 Uhr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit allen erforderlichen Informationen.
Organisatorisches
Referenten
Das deatillierte Programm mit allen Referent:innen folgt in Kürze.
Veranstalter
Charité Comprehensive Cancer Center
Zeit
11.05.2022 von 15 Uhr bis 19 Uhr
Ort
Hybridveranstaltung:
Die Referent:innen und Chairs präsentieren aus dem VKU Forum, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin.
20 angemeldete Teilnehmende können vor Ort sein.
Online via Zoom können sich weitere Teilnehmende zuschalten.
Kontakt
E-Mail: onko-dialog@charite.de