Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Hybridveranstaltung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen der interdisziplinären Fortbildungsreihe ONKO:DIALOG laden wir Sie ganz herzlich zum 11. Charité-Symposium „Schilddrüse und Endokrine Tumoren“ zum Thema Schilddrüsenkarzinome | Nebennierentumoren ein.
Das interdisziplinäre Symposium ist dabei Ausdruck der engen Kooperation zwischen den hauptsächlich an der Behandlung von Patient:innen mit endokrinen Tumoren beteiligten Disziplinen Chirurgie, Endokrinologie, Nuklearmedizin, Pathologie und Strahlentherapie innerhalb des Charité Comprehensive Cancer Centers. Wir möchten Ihnen mit der diesjährigen Veranstaltung alle Facetten der aktuellen und leitliniengerechten wie auch experimentellen medizinischen Betreuung von Patienten mit jodnegativen und medullären Schilddrüsenkarzinomen sowie malignen Phäochromozytomen vorstellen.
Dabei stehen diesmal nicht die klassischen differenzierten und jodpositiven Schilddrüsenkarzinome im Fokus, sondern primär oder sekundär jodrefraktäre Tumoren ebenso wie das medulläre Schilddrüsenkarzinom. Neben einem Update zur Molekularpathologie und zur bildgebenden Diagnostik werden therapieseitig das chirurgische Procedere und die etablierte Tyrosinkinase-Inhibitoren-basierte systemische Therapie ebenso wie neue individuell-experimentelle patientenbasierte Therapieansätze vorgestellt.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet das maligne Phäochromozytom, bei dem nach einer ergänzenden genetischen und nuklearmedizinischen Diagnostik chirurgische, systemische und nuklearmedizinische Ansätze für das therapeutische Prozedere zur Verfügung stehen.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Veranstaltung einige der teilweise komplexen Zusammenhänge in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Patienten mit jodnegativem und medullären Schilddrüsenkarzinomen sowie den sehr seltenen malignen Phäochromozytomen vorstellen zu können und Hilfestellung für den medizinischen Alltag zu leisten.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie am 9.11.2022 zu unserem Symposium begrüßen zu können und wünschen uns allen einen regen und kollegialen Austausch.
Anmeldung unter: onko-dialog(at)charite.de
50 Teilnehmenden können wir anbieten vor Ort im VKU Forum dabei zu sein. Falls Sie sich online zuschalten möchten, erhalten Sie nach der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung mit allen erforderlichen Informationen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.
Prof. Dr. Winfried Brenner Prof. Dr. Knut Mai
Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Oberarzt der Medizinischen Klinik für Endokrinologie, CCM
Charité - Universitätsmedizin Berlin Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Ulrich Keilholz
Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center
Organisatorisches
Referenten
Entnehmen Sie die Referent:innen bitte dem Programm unter "Downloads".
Veranstalter
Charité Comprehensive Cancer Center
Zeit
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort
Hybridveranstaltung
Downloads
Kontakt
Anmeldung im Voraus:
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung formlos an
E-Mail: onko-dialog@charite.de oder
per Fax an +49 30 450 7 564 937