Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Präsenzveranstaltung

Das Fortbildungskolloquium richten sich an Ärzt:innen, Pflegekräfte und Angehörige anderer medizinischer Berufsgruppen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich ein, beim ONKO:DIALOG Lungenkarzinome gemeinsam mit uns die aktuellen Entwicklungen in der interdisziplinären Behandlung zu diskutieren.
Wir blicken auf ein weiteres Jahr spannender Entwicklungen im Bereich der Thoraxonkologie zurück. Checkpointinhibitoren haben mittlerweile in allen Stadien des NSCLC Einzug gehalten und werden fortlaufend in Studienkonzepten weiter evaluiert. Insbesondere in perioperativen Konzepten gilt es jedoch, geeignete Patient:innen für den jeweiligen Ansatz klar zu identifizieren und im Falle einer neoadjuvanten Behandlung potentielle Komplikationen bei der Operation rechtzeitig zu antizipieren. Und ist es Zeit, sich endgültig von der postoperativen Radiotherapie zu verabschieden? Im palliativen Setting steht der Kliniker tatsächlich vor dem Luxusproblem der Qual der Wahl. Welche Stratifizierungsmerkmale können hier neben der PD-L1-Expression für eine optimale Therapiewahl herangezogen werden? Diese und weitere Kontroversen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, den aktuellen Wissensstand pointiert beleuchten und künftige Behandlungsoptionen aufzeigen.
Bitte registrieren Sie sich per Anmeldeformular und senden Sie das Formular an die E-Mail – onko-dialog(at)charite.de – .
Das Formular finden Sie im Downloadbereich.
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag und lebhafte Diskussionen
PD Dr. Nikolaj Frost
Standortleitung Pneumologie CVK
Leiter Lungenkrebszentrum
Medizinische Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie, CVK
PD Dr. Sebastian Ochsenreither
Ärztl. Koordination klinische Studien
Leiter der Phase-I-Einheit Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CBF
Charité Comprehensive Cancer Center
Prof. Dr. Ulrich Keilholz
Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center Charité - Universitätsmedizin Berlin
Organisatorisches
Referenten
Die Referent:innen entnehmen Sie bitte dem Programm unter "Downloads".
Veranstalter
Charité Comprehensive Cancer Center
Zeit
19.04.2022 von 15 Uhr bis 19 Uhr
Ort
VKU Forum
Invalidenstr. 91, 10115 Berlin
Downloads
Kontakt
E-Mail: onko-dialog@charite.de