Veranstaltung für Laienpublikum
Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige

Bei dieser Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige im Rahmen des 10. Berliner interaktiven Workshops "Pankreas - Galle - Leber" können sich Interessierte über bösartige Bauchspeicheldrüsenerkrankungen informieren.
Liebe Patienten, liebe Mitglieder des AdP, liebe Familienangehörige, liebe Interessierte,
wir möchten Sie hiermit recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zu bösartigen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen einladen.
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.) führt das Pankreaszentrum der Charité diese Veranstaltung durch. Hier können Interessierte Informationen zu ihrer Erkrankung erhalten, Möglichkeiten der Behandlung werden erörtert und individuelle Fragen zur Therapie von Beschwerden diskutiert.
Wichtig ist uns ebenfalls der Raum für persönliche Diskussionen, dafür werden Ihnen kompetente Experten zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen,
für das Charité Pankreaszentrum und den Arbeitskreis der Pankreatektomierten
Uwe Pelzer Karla Sieck Marcus Bahra
Organisatorisches
Referenten
13:00 h
Begrüßung und Einleitung
Uwe Pelzer, Karla Sieck, Marcus Bahra
13:05 h
Angebote des Arbeitskreises der Pankreatektomierten
K. Sieck
13:10 h
Operative Möglichkeiten moderner Pankreaszentren
F. Klein
13:30 h
Chemotherapeutische Standards und individuelle Lösungen
U. Pelzer
13:45 h
Ernährungsempfehlungen für spezielle Situationen
J. Falkenthal
14:00 h
Fragen | Diskussion | Resümee & Imbiss
Veranstalter
Pankreaszentrum Charité im Charité Comprehensive Cancer Center
Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.)
Zeit
17.05.2019
13:00 - 15:00 Uhr
Ort
Einstein-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschafften
Am Gendarmenmarkt, Jägerstraße 22
10117 Berlin
Den Lageplan finden Sie im Veranstaltungsflyer (unten unter Downloads)
Downloads
Kontakt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Rückfragen: Frau Susanne Kunath
+49 30 450 553 737