Veranstaltung für Laienpublikum

Online am Donnerstag, den 22.09.2022 von 16:00 bis ca.19:00 Uhr - eine Veranstaltung für Betroffene und Angehörige.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, dass wir Ihnen dieses Jahr erneut eine Veranstaltung rund um die Fatigue präsentieren können.
Die Fatigue ist eine sehr häufige Begleiterkrankung nach Tumorerkrankungen, sie tritt aber auch bei anderen chronischen Erkrankungen auf. Wo kommt die Fatigue her? Wieso gerade ich? Was kann ich tun? Was hat sich geändert? Vier Expertinnen und Experten stehen auch für Ihre eigenen Fragen im Chat zur Verfügung.
Wir möchten Ihnen dieses Jahr Updates zu der Veranstaltung vom letzten Jahr sowie zusätzlich einen weiteren Themenschwerpunkt präsentieren! Komplementärmedizin, auch „Sanfte Medizin“ genannt. Was können Akupunktur oder Naturheilkunde bewirken?
Sie benötigen zur Teilnahme einen Internet Anschluss und eine E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Annette Reinecke
______________________________
Programm
16:00 Uhr Begrüßung durch Frau Dr. Reinecke
Block 1: Aktuelles und Fallbeispiele
16.10 Uhr: Ärztliche Sicht und Fallbeispiele
Dr. med. Kirsten Wittke, Charité Berlin
anschließend: Fragen im Chat möglich
Block 2: Körper und Bewegung
Ca. 16.50 Uhr: "Bewegung als Medikament" –
mit Sport- und Bewegungstherapie erfolgreich
gegen die Fatigue.
Annelie Voland, Onkologische Sport- und Bewegungstherapie, NCT Heidelberg
anschließend: Fragen im Chat möglich
Block 3: Psychologische Unterstützung
Ca. 17.30 Uhr: Mögliche Auswege für Fatigue Betroffene
Dipl. Psych. Oliver Özöncel, Charité Berlin und Berliner Krebsgesellschaft
anschließend: Fragen im Chat möglich
Block 4: Ergänzende Therapien bei Fatigue- Schwerpunkt Chinesische Therapie
Ca. 18.10 Uhr: Dr. med. Hans Lampe, Uni Rostock
anschließend: Fragen im Chat möglich
______________________________
Organisatorisches
Referenten
Dr. med. Kirsten Wittke, Charité Berlin
Annelie Voland, Onkologische Sport- und Bewegungstherapie, NCT Heidelberg
Dipl. Psych. Oliver Özöncel, Charité Berlin und Berliner Krebsgesellschaft
Dr. med. Hans Lampe, Uni Rostock
Veranstalter
Tumorzentrum Berlin e.V.
Zeit
Donnerstag, den 22.09.2022 von 16:00 bis ca.19:00 Uhr
Ort
Online. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung.
Kontakt
Anmeldung über: anmeldung(at)tzb.de loder direkt über das Portal.