Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

14.12.2016

InfoReihe Krebs: Fatigue

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Psychologische Behandlungsmöglichkeiten der chronischen Erschöpfung

Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte,

mit der InfoReihe KREBS möchten wir Sie zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und  psychoonkologischen Themen informieren und beraten.

Diesmal wird das Thema "Tumorfatigue" sein:

Das als Tumorfatigue bezeichnete Erschöpfungssyndrom ist eine der häufigsten Beschwerden bei einer Krebserkrankung. In vielen Fällen ist es nicht möglich das Fatiguesyndrom mit Medikamenten oder anderen medizinischen Maßnahmen zu behandeln. In den bisherigen Studien haben sich psychosoziale Interventionen und körperliches Training als die wirksamsten Behandlungsmöglichkeiten einer Tumorfatigue erwiesen. In diesem Vortrag sollen verschiedenen Formen psychosozialer Interventionsmöglichkeiten vorgestellt und Empfehlungen zum besseren Umgang mit der Tumorfatigue gegeben werden.
   
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
 
Wir freuen uns über Ihren Besuch und verbleiben mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Team der InfoReihe im
Charité Comprehensive Cancer Center
 
Eine Übersicht über die stattfindenden Veranstaltungen der InfoReihe Krebs finden Sie unter Downloads (s.u.).

Organisatorisches

Referenten

Dipl.-Psych. Oliver Özöncel | Psychoonkologe; Medizinische Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité Campus Benjamin Franklin

Veranstalter

Charité Comprehensive Cancer Center

Zeit

Mittwoch, 14.12.2016
17:00 - 18:00 Uhr

Ort

Campus Charité Mitte | Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80 | 10115 Berlin
Barrierefreier Zugang über Virchowweg 23 auf dem Campusgelände
Ebene 3 | Konferenzraum (Raum 03 001)

Downloads

Kontakt

Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)

Hotline-Telefon 030 450 564 222


Zurück zur Übersicht