Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Porträt einer jungen Frau mit Kopftuch.

Veranstaltung

15.11.2018 bis 16.11.2018

Inter­kultu­relle Kompe­tenzen in der Klinik - Modul 4: Interkulturelle Ethik-Kompetenz

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Charité-interne Fort­bildungs­reihe des Proje­ktes IPIKA Plus

Vier junge Menschen, zwei Frauen und zwei Männer, sitzen nebeneinander an einem holzfarbenen Konferenztisch.
Teammeeting; © Charité | Wiebke Peitz

Die Fort­bildung versetzt Charité-Mit­arbei­terinnen und Mit­arbeiter in die Lage, im Arbeits­all­tag inter­kul­turell kompetent zu agieren und die inter­profes­sionelle Koope­ration mit Kolle­ginnen und Kol­legen unter­stüt­zend nutzen zu können.

Die kultu­relle Viel­falt von Patien­tinnen und Patien­ten und deren Ange­hörigen wird an deut­schen Kli­niken durch Flucht und globale Migra­tion immer größer. Dies stellt Ärz­tinnen und Ärzte, Pfle­gende und Sozial­dienst­mit­arbei­terinnen und -mitar­beiter vor viele neue Heraus­for­derungen. Die Fort­bildung versetzt Charité-Mit­arbei­terinnen und Mit­arbeiter in die Lage, im Arbeits­all­tag inter­kul­turell kompetent zu agieren und die inter­profes­sionelle Koope­ration mit Kolle­ginnen und Kol­legen unter­stüt­zend nutzen zu können.
 
 
Über die Ziele und Inhalte der einzelnen Module dieser Charité-internen Fortbildung informieren Sie sich bitte auf der Website der Gesundheitsakademie:

22. - 23.03.2018: Modul 1: Umgang mit Konflikten in interkulturellen Kontexten

14. - 15.06.2018: Modul 2: Umgang mit Sprachbarrieren / Arbeit mit Dolmetschern/innen

20. - 21.09.2018: Modul 3: Kulturelle Krankheitskonzepte und Bewältigungsformen

15. - 16.11.2018: Modul 4: Interkulturelle Ethik-Kompetenz

Durch die Teilnahme an allen vier Modulen der Fortbildungsreihe wird das Zertifikat „Interkulturell kompetent in der Klinik“ erworben. Interessierte können auch einzelne Module besuchen.
 
Zielgruppe:
Nur für Charité-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter: Pflegende, Sozialdienstmitarbeitende, Ärztinnen und Ärzte aller Bereiche der Charité

Die Teilnahme ist für diese kostenlos.

Organisatorisches

Veranstalter

Diese Fortbildung wurde von dem Projekt IPIKA Plus – Interprofessionelles und interkulturelles Arbeiten in Medizin, Pflege und Sozialdienst entwickelt. IPIKA Plus ist ein Kooperationsprojekt der Charité und Alice Salomon Hochschule Berlin. Es wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert.

Zeit

15. - 16.11.2018: Modul 4 - 09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Charité Campi, Ort folgt der Einladung

Links

Charité Gesundheitsakademie

Kontakt

Charité Gesundheitsakademie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
 
Geländeadresse: Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin

+49 30 450 576 666 (Fort- und Weiterbildungen)

+49 30 450 576 212 (Ausbildungssekretariat)


Zurück zur Übersicht