Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Fortbildung für onkologisches Pflegepersonal, Ärzt:innen und Studynurses - 2 MODULE | 10 THEMENSCHWERPUNKTE | 44 STUNDEN GC-WISSEN KOMPAKT
Für wen ist die Fortbildung konzipiert?
Das Konzept der Masterclass GCCE mit Fokus Endometriumkrebs wird in dieser Form erstmalig angeboten und richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger:innen aus gynäkologisch-onkologischen Krebszentren, aus niedergelassenen Schwerpunktpraxen für Onkologie sowie weiterem in der Onkologie tätigem Fachpersonal wie bspw. Studynurses.
Die Masterclass GCCE ist eine Veranstaltung der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs, des Forums Gynäkologische Onkologie und des Vereins Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
6 Fortbildungstage / 44 Schulungsstunden Kosten: 1.150 € (zzgl. MwSt.) oder optional 1.750 € (zzgl. MwSt.) inkl. Organisation und Kosten für 6 Hotelübernachtungen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Ansprechpartnerin: Lisa Sintermann | E-Mail: lisa.sintermann@avisomed.de
Detaillierte Informationen zu den Inhalten entnehmen Sie bitte dem Flyer unter "Downloads".
Organisatorisches
Referenten
Prof. Dr. Jalid Sehouli
Direktor der Klinik für Gynäkologie (CVK) Charité Berlin | Gründer des Forums Gynäkologische Onkologie
Andrea Krull
Erste Vorsitzende des Vereins Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. mit Schwerpunkt Eierstockkrebs
Moderation:
Susanne Fechner
Gründerin des Forums Gynäkologische Onkologie
Lisa Sintermann
Redakteurin des Forums Gynäkologische Onkologie
Veranstalter
Veranstaltung der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs, des Forums Gynäkologische Onkologie und des Vereins Gynäko-logische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
Zeit
Donnerstag, den 12.01.2023 bis Samstag, den 14.01.2023 / Präsenz
jeweils von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, den 16.03.2023 bis Samstag, den 18.03.2023 / Präsenz
jeweils von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
18.03.2023 / Prüfung / Präsenz
18.10.2023 / Refresher / Online
Ort
Sprengelhaus - Interkulturelles Gemeinwesenzentrum mit Gesundheitsförderung
Sprengelstraße 15, 13353 Berlin
Downloads
Kontakt
Ansprechpartnerin: Lisa Sintermann
E-Mail: lisa.sintermann@avisomed.de
Telefon: 030-400 54 244