Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Fortbildungsveranstaltung des Charité Comprehensive Cancer Center und der Chirurgischen Klinik CCM | CVK

Seit nunmehr über 10 Jahren führen wir die Kombination von zytoreduktiver Chirurgie und intraperitonealer hyperthermer Chemotherapie (HIPEC) mit Erfolg durch, um Tumorreste oder auch freie Tumorzellen zytotoxisch zu eliminieren. Für den 27.02.2019 laden wir Sie herzlich zu unserem Symposium „Peritoneale Metastasen - Was tun? 10 Jahre Erfahrung an der Charité“ ein.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Onkologie ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tumortherapie. Die multimodale Therapie peritonealer Tumoren ist ein Paradebeispiel für eine eng abgestimmte und präzise durchgeführte Behandlung. Seit nunmehr über 10 Jahren führen wir die Kombination von zytoreduktiver Chirurgie und intraperitonealer hyperthermer Chemotherapie (HIPEC) mit Erfolg durch, um Tumorreste oder auch freie Tumorzellen zytotoxisch zu eliminieren.
Ich möchte Sie hiermit einladen, an dem am 27.02.2019 stattfindenden Symposium „Peritoneale Metastasen - Was tun? 10 Jahre Erfahrung an der Charité“ teilzunehmen.
Therapeutische Entwicklungsmöglichkeiten, messbarer pathologischer Response, molekularbiologische Aspekte und individualisierte Therapieansätze ermöglichen Visionen zur interdisziplinären Therapie bei peritonealen Metastasen und bieten den heutigen Einstieg zur Thematik des Nachmittags.
Anschließend werden internistische und chirurgische Gesichtspunkte beim peritoneal metastasierten Kolon- und Magenkarzinom gemeinsam mit benannten Diskutanten erläutert. Am Ende der Veranstaltung wird anhand von Fallbeispielen die Fortbildungsveranstaltung beendet.
Bei einem kleinen Imbiss können noch unbeantwortete Fragen besprochen werden.
Eine kleine Überraschung wartet dann noch auf Sie ……
Bitte melden Sie sich bis zum 20.02.2019 via Mail über sandra.wegel(at)charite.de an. Weitere Informationen zum Programm und den Referenten können Sie demnächst dem Flyer (unter Downloads) entnehmen.
Ich freue mich über Ihr Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Beate Rau, MBA
Oberärztin – Leiterin des Schwerpunktes Spezielle Chirurgische Onkologie
Organisatorisches
Referenten
Siehe Flyer (demnächst unter Downloads)
Veranstalter
Charité Comprehensive Cancer Center und Chirurgische Klinik CCM | CVK
Zeit
27.02.2019
16:30 - 19:45 Uhr, 20:00 Uhr Imbiss
Ort
Charité Campus Mitte
Luisenstraße 58 - 60 | 10117 Berlin
Bettenhochhaus, 21. Ebene
Konferenzraum G&H (21.007/21.008)
Downloads
Kontakt
Anmeldung
bitte bis zum 20.02.2019 per E-Mail an sandra.wegel(at)charite.de
Prof. Dr. med. Beate Rau, MBA
Oberärztin – Leiterin des Schwerpunktes Spezielle Chirurgische Onkologie
fon: +49 30 450 622 214
fax: +49 30-450 7 522 214
Handy: +49 173 327 1535
beate.rau(at)charite.de