Veranstaltung für Laienpublikum
Die Macht der Gedanken & Vorstellung | Innere Bilder und innere Ressourcen zur Krankheitsverarbeitung und Stärkung nutzen

In diesen Kursen erhalten Sie einen hilfreichen Einblick in Theorie und Praxis der Imagination und Visualisierung. Mit praktischen Übungen können Sie Stabilität und Zuversicht zurückgewinnen und sich mit Ihren inneren Ressourcen und Kräften verbinden, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken. Dabei werden Optimismus, Lebensfreude, Glück und Selbstvertrauen als zentrale Themen der Positiven Psychologie mit einfließen und können Sie in Ihrer persönlichen Krankheitsverarbeitung optimal unterstützen.
Workshop 1: Visualisierung & Imagination im Umgang mit Ängsten
Donnerstag 19.10.2017
Angst ist eine der häufigsten Emotionen bei einer Krebserkrankung. Sie lässt sich mit hilfreichen Techniken aus Entspannung, Achtsamkeit und der „Macht der Gedanken/Fantasie“ maßgeblich reduzieren. Mit Imagination / Visualisierung und (Selbst-)Suggestionen kann ein inneres Gegengewicht zur Krankheit erzeugt werden. Sie erfahren mit Hintergrundwissen und praktischen Übungen, was Ihnen im Umgang mit Ihren ganz individuellen Ängsten und Befürchtungen gut tut und Sie optimal stärkt.
Workshop 2: Innere Vorstellungen zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz)
Donnerstag 16.11.2017
Eine gute Basis für mehr Lebensqualität und für eine individuell erfolgreiche Krankheitsverarbeitung ist es, sich mit den eigenen Ressourcen zu verbinden, Erinnerungen und innere Bilder zu nutzen und Entspannung körperlich, geistig und emotional zu erfahren. In diesem Kurs erhalten Sie Einblick in die Positive Psychologie und lernen praktische Übungen zur inneren Stärkung kennen.
Organisatorisches
Referenten
Janin Kronhardt
Diplom-Psychologin & Heilpraktikerin für Psychotherapie mit den Schwerpunkten Hypnose, EMDR & Coaching und Referentin für psychoonkologische Themen
Veranstalter
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité
Zeit
Workshop 1: Donnerstag, 19.10.2017, 17:00 Uhr
Workshop 2: Donnerstag, 16.11.2017, 17:00 Uhr
Ort
Charité Campus Mitte
Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)
Invalidenstr. 80 | 10115 Berlin
Virchowweg 23 (barrierefrei)
Konferenzraum 3. Ebene | 2. Obergeschoss
Downloads
Kontakt
Anmeldung erforderlich, bitte unter:
Telefon 030 404 740-12021 8080
Mobiltelefon: 0174 3113 269
E-Mail: brunhild.dicks(at)gmx.de
www.shg-brustkrebs-in-der-charite-berlin.de