Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

06.06.2015

Stilles Erbe oder Zufall? - Die Rolle von BRCA bei Eierstockkrebs

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Informationsveranstaltung mit Filmpremiere und Posiumsgespräch

BRCA Stilles Erbe oder Zufall?

Mehr als 15 % der Frauen mit Eierstockkrebs tragen eine BRCA Genveränderung. Diese kann spontan vorkommen oder erblich bedingt auftreten. Angelina Jolie ist die wohl prominenteste Frau, die von einer BRCA Genmutation betroffen ist. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter einer familiären oder spontanen BRCA Genveränderung? Wen kann es treffen? Was bringt ein Test? Und wie gestalten sich Verlauf und Erfolgschancen der Therapie von Eierstockkrebs-Patientinnen mit BRCA Genmutation? Die Informationsveranstaltung "Stilles Erbe oder Zufall?" möchte auf diese und weitere Fragen Antworten geben, zu der Patientinnen, Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen sind. Im Rahmen der Premiere des gleichnamigen Dokumentarfilms und der daran anschließenden Diskussionsrunde werden aktuelle Studien, Therapien, Tests und der Umgang mit einer BRCA Genveränderung thematisiert. Als Podiumsgäste sind Experten aus Politik, Medizin, Forschung und Betroffenen-Netzwerken geladen.

Organisatorisches

Referenten

Moderatorin:
Dr. Yael Adler, Moderatorin
Ärztin und TV-Moderatorin ARD / rbb

Wissenschaftlicher Leiter:
Prof. Dr. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie, Charité Berlin (CVK und CBF); Leiter des Gynäkologischen Tumorzentrums und des Europäischen Kompetenzzentrums Eierstockkrebs (EKZE)

Veranstalter

AVISOmed medizin & media
Kooperationspartner:
AstraZeneca
deutsche stiftung eierstockkrebs

Zeit

06.06.2015
16:00 Uhr | Eintritt frei

Ort

Kino Arsenal am Potsdamer Platz

Downloads

Kontakt

AVISOmed medizin & media

t: 030 400 542 44
E-Mail: info(at)avisomed.de


Zurück zur Übersicht