Veranstaltung für Laienpublikum
Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörge in Kooperation mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.)

Liebe Patienten, liebe Mitglieder des AdP, liebe Familienangehörige, liebe Interessierte,
wir möchten Sie hiermit recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zu bösartigen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen einladen.
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.) führt das Pankreaszentrum der Charité dieses Seminar durch.
Hier können Interessierte Informationen zu ihrer Erkrankung erhalten, es werden Möglichkeiten der Therapie erörtert und es gibt die Möglichkeit individuelle Fragen zur Therapie von Beschwerden
zu diskutieren.
Das Pankreaszentrum der Charité gehört weltweit zu den Spitzenzentren in der Forschung neuer Therapiestrategien und der klinischen Versorgung von Patienten mit bösartigen Erkrankungen.
Das wissenschaftliche Informationsprogramm beschäftigt sich mit Neuerungen in den operativen und nichtoperativen Behandlungsmöglichkeiten, der Ernährung nach und unter Therapie, der
Nachsorge und mit Überlegungen zur intensiven Beobachtung bei Risikopatienten.
Wichtig ist uns ebenfalls die persönliche Diskussion, dafür werden Ihnen kompetente Experten zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns Sie zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen,
für das Charité Pankreaszentrum und den Arbeitskreis der Pankreatektomierten
Uwe Pelzer Marcus Bahra Barbara Hübenthal
Organisatorisches
Referenten
Siehe Programm (unten unter Downloads)
Veranstalter
Pankreaskarzinomzentrum der Charité in Kooperation mit dem AdP e.V.
und dem Charité Comprehensive Cancer Center
Zeit
02.05.2018
13:00 - 15:00 Uhr
Ort
Einstein-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Am Gendarmenmarkt | Jägerstr. 22 | 10117 Berlin
Downloads
Kontakt
Dr. Uwe Pelzer
uwe.pelzer(at)charite.de