Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

18.08.2023 bis 19.08.2023

Workshops mit Vorträgen und Tanzsport

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Laienpublikum

Ein Projekt der Stiftung Perspektiven für Menschen mit Krebs

Wir sind wieder in Berlin. 

Tanz ist unsere Leidenschaft, von der wir Patient:innen etwas geben möchten. Tanz spricht den ganzen Menschen an — im Tanz spricht der ganze Mensch. Tanz verbindet Körper, Seele und Geist — Tanz verbindet (zwei) Menschen und Tanz kann helfen, besser mit der Krankheit zurecht zu kommen. Dies gilt für Patient:innen und Angehörige.

Informationen sind wichtig. Sie helfen zu verstehen und Entscheidungen zu treffen. Sie helfen, Therapien aktiv mitzugestalten und Nebenwirkungen zu vermindern. Deshalb haben wir unsere Workshopreihe entwickelt, mit der wir Patient:innen und ihre Angehörigen einladen, das Tanzen für sich zu entdecken und gleichzeitig fundierte Informationen zu bekommen.

Hier können Sie den Flyer herunterladen. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

per E-Mail an: info@stiftung-perspektiven.de

Organisatorisches

Referenten

• Prof. Dr. Hübner (Ärztin, Onkologin, Integrative Onkologie)
• Dr. Rudolph (Sport- und Rehawissenschaften) • Prof. Dr. Büntzel (Arzt, Integrative Onkologie, Palliativmedizin)
• Dr. Zomorodbakhsch (Arzt, Onkologe, Integrative Onkologie, Palliativmedizin)
• Dr. Keinki (Arzt, Internist, Integrative Onkologie) • K. Mayr-Welschlau, MA (Kommunikations- und Tanztrainerin)
• R. Pietsch (ADTV Tanzlehrer)
• Mascha Margolina (Tanztrainerin)

Veranstalter

Stiftung Perspektiven

Zeit

Freitag, den 18.08.2023 bis Samstag, den 19.8.2023

Ort

Gemeindesaal der Kirchengemeinde Kreuzberg,
Oranienstraße 132
10969 Berlin

Kontakt


Zurück zur Übersicht