Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

27.01.2023 bis 28.01.2023

Zertifikat: Integrative Onkologie - Modul: Ernährung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Das Modul Ernährung ist Teil der Zertifikationsfortbildungsreihe Integrative Onkologie. Das Seminar findet digital statt und ist für Selbsthilfevertreter kostenfrei.

"Das Ernährungsverhalten und der Ernährungsstatus können die Entstehung und Verlauf von Tumorerkrankungen beeinflussen. Umgekehrt können Tumorerkrankungen selbst, z. B. durch tumorbedingte metabolische Veränderungen, eine Veränderung des Ernährungsstatus herbeiführen. Krebspatienten leiden häufig an den Nebenwirkungen der Tumortherapie, die u. a. zu Geschmacksveränderungen führen können. Obwohl sich die Ernährungsempfehlungen für Tumorpatienten kaum von den Empfehlungen für gesunde Erwachsene unterscheiden, herrscht bei Krebspatienten häufig Unsicherheit. Ernährung ist deshalb für viele Patienten ein essentieller Teil der Therapie: Sie benötigen eine adäquate Beratung bezüglich der richtigen Ernährungsweise. Dies ist eine interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Aufgabe."

Lesen Sie das vollständige Programm hier.

Anmeldung per E-Mail an guenther(at)krebsgesellschaft.de
Die EInwahldaten erhalten SIe rechtzeitig nach der Anmeldung. 

Organisatorisches

Referenten

Siehe Programm

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
Kuno-Fischer-Straße 8
14057 Berlin

Zeit

Freitag 27.01.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Samstag 28.01.2023
09:00 - 14:00 Uhr

Ort

ONLINE

Downloads

Kontakt

Prof. Dr. med. Jutta Hübner
Abt. Hämatologie und Intern. Onkologie
Klinik für Innere Medizin II

Am Klinikum 1
07747 Jena

 


Zurück zur Übersicht