
Veranstaltungsarchiv 2016
Sie befinden sich hier:
Fort- und Weiterbildungen für medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Fortbildung
23.11.2016
Karzinome der Leber und Gallenwege
Symposium
Wissenschaftliche Fortbildung
09.11.2016
Gastrointestinale Tumor 2016 "Fakten, Trends und ..."
Berliner Interdisziplinärer Workshop
Wissenschaftliche Fortbildung
09.11.2016
ONKO:DIALOG Kopf-Hals-Tumoren - Update 2016
Sonderveranstaltung
10.09.2016
Spätfolgen bei Therapien von Kopf-Hals-Tumoren
Symposium des Selbsthilfevereins der Kehlkopfoperierten und des Charité Comprehensive Cancer Center
Wissenschaftliche Fortbildung
09.09.2016
Diskussionsforum Magen- und Ösophaguskarzinome
Sequenzen und Grenzen
In diesem Jahr möchten wir vor allem Randbereiche und Wissenslücken genauer durchleuchten. Wie oft übersehe ich heriditäre Magenkarzinome? Was gibt es bei Barrett-Mukosa zu beachten? Was sind die Grenzen minimal-invasiver Chirurgie (Resektionsausmaß, Metastasenchirurgie etc.). Außerdem berichten wir über aktuelle klinische Studien.
Wissenschaftliche Fortbildung
24.06.2016 bis 25.06.2016
Lymphomas get busy: an explosion of options
Symposium "BerLymphoma"
Wissenschaftliche Fortbildung
15.06.2016
Praxistag Ösophagus- und Magenkarzinom
Diskussionsforum
Wissenschaftliche Fortbildung
27.04.2016
ONKO:DIALOG Behandlungsstandards bei Sarkomen
Was gibt es Neues? Herausforderungen in der interdisziplinären Behandlung von Knochen- und Weichteilsarkomen
Wir laden Sie herzlich zum interdisziplinären Sarkomsymposium des Sarkomzentrums Charité ein.
Wissenschaftliche Fortbildung
20.04.2016
Das Pankreaskarzinom - Individualisierte Stratgegien
7. Berliner interaktiver Workshop: Pankreas - Galle - Leber
Wissenschaftliche Fortbildung
11.03.2016
ONKO:DIALOG Immun-Onkologie 2016
Neue Ansätze in Diagnostik und Therapie
Wir laden Sie herzlich zum aktuellen Fortbildungs-Colloquium ONKO:DIALOG: Immun-Onkologie 2016 des Charité Comprehensive Cancer Center ein.
Wissenschaftliche Fortbildung
12.02.2016 bis 13.02.2016
Strategien für die Therapie des kolorektalen Karzinoms in der metastasierten Situation
9. Symposium des Interdisziplinären Darmzentrums (IDZ) der Charité | CCCC
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen und Organisationen, die an der Versorgung des onkologischen Patienten interessiert und beteiligt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wissenschaftliche Seminare und Vorträge translationale Forschung
Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 8
- 1
- 2
Wissenschaftliche Fortbildung
28.11.2016
CCCC/DKTK Technical Seminar: Proteogenomic approaches to Intratumor Heterogeneity: the need for integrated workflows to understand solid tumor ecosystems
Wissenschaftliche Fortbildung
25.11.2016
CCCC-/DKTK-Workshop "DNA Repair"
Wissenschaftliche Fortbildung
11.11.2016
CCCC-/DKTK-Workshop "Cancer Profiling - Focus Bioinformatics"
Wissenschaftliche Fortbildung
10.11.2016
DKTK/CCCC LECTURE: Elucidating Actionable Genetic Signatures of Lymphoid Malignancies
Wissenschaftliche Fortbildung
25.10.2016
CCCC/DKTK Seminar: Genetic landscape of primary and metastatic uveal melanoma by whole-genome sequencing
Sonderveranstaltung
05.10.2016 bis 06.10.2016
3. Berliner Retreat des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK)
Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 8
- 1
- 2
CCCC Veranstaltungen der Organtumorzentren, Module und Schwerpunkte
Informationsveranstaltung
16.12.2016
1. gemeinsamer Hautkrebs-Infotag am HTCC
Das Hautttumorcentrum der Charité Berlin (HTCC) und die Selbsthilfe Hautkrebs Berlin laden ein
Wissenschaftliche Fortbildung
06.07.2016
14. Sommerhautsymposium - 06.07.2016
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Felix Kiecker / Dr. med. Claas Ulrich. Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Berlin mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Onkologische Pflege - Fortbildungen und Veranstaltungen
Wissenschaftliche Fortbildung
21.12.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Thrombose und Krebs
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
14.12.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Burkittlymphom
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
07.12.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Maligner Pleuraerguss / Pneumocath / Buelau
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
16.11.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Umgang und Versorgung von Denverdrainagen
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
09.11.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Psychosoziale Herausforderung bei der Begleitung von Tumorpatienten
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
02.11.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Wechselwirkung bei Verabreichung von i.V. Medikamenten
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
19.10.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Immuntherapie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
14.10.2016 bis 15.10.2016
Applikation von Zytostatika durch Pflegefachkräfte - Fortbildungsseminar auch in Berlin
Fortbildungsseminar gemäß Handlungsempfehlungen der KOK - Mit praktischen Übungen
Wissenschaftliche Fortbildung
14.10.2016 bis 15.10.2016
Applikation von Zytostatika durch Pflegefachkräfte - Fortbildungsseminar auch in Berlin
Fortbildungsseminar gemäß Handlungsempfehlungen der KOK - Mit praktischen Übungen
Wissenschaftliche Fortbildung
05.10.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Magen- / Pankreas-CA
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
05.10.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Extracorporale Photopherese - ECP / Donolymphozyten adoptive Immuntherapie - DLI
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
04.10.2016
25. Seminar für die Pflegeberufe in der Onkologie: Aktuelle Aspekte der onkologischen Pflege in der Lungenheilkunde
Wissenschaftliche Fortbildung
28.09.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Psychosoziale Herausforderung bei der Begleitung von Tumorpatienten
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
28.09.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: MTX Therapie bei ZNS Lymphom
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
14.09.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Extracorporale Photopherese - ECP/ Donorlymphozyten adoptive Immuntherapie - DLI
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
17.08.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Komlementärmedizin als Unterstützung der Schulmedizin
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
10.08.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: AML Klassifikation/Therapieoptionen
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
03.08.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Komplementärmedizin als Unterstützung der Schulmedizin
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
20.07.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Immuntherapie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
13.07.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Genetische Disposition bei gynäkologischen Tumorerkrankungen
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
06.07.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Immuntherapie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
15.06.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Hyperthermie / Sarkom
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
09.06.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Thrombose und Krebs
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
08.06.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Palliative Symptomkontrolle
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
18.05.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Sepsis/Notfall in der Onkologie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
11.05.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Immuntherapie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
04.05.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Stammzelltherapie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
20.04.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Genetische Disposition bei gynäkologischen Tumorerkrankungen
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
13.04.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Therapie Cervix CA
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
06.04.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Psychosoziale Herausforderung bei der Begleitung von Tumorpatienten
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
16.03.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: MTX Hochdosistherapie aus ärztlicher und pflegerischer Sicht
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
09.03.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Thrombose und Krebs
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
02.03.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Mamma CA Teil 2
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
17.02.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Diabetes und Krebs
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
10.02.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Nebenwirkungsmanagement Antikörpertherapie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
03.02.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Palliative Versorgungsmöglichkeiten
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
20.01.2016
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Sterbende begleiten
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
13.01.2016
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Mamma CA
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Wissenschaftliche Fortbildung
06.01.2016
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Nebenwirkungsmanagement Antikörpertherapie
Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2016
Kongresse, Tagungen, Symposien
Wissenschaftliche Fortbildung
14.12.2016
Checkpoint-Inhibitoren, die Revolutuion in der Immuntherapie?
Symposium der Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Die moderne Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren ist bei Krebspatienten mit hoher Mutationslast bei vielen Entitäten äußerst erfolgreich und wird deshalb als vierte Säule der Therapiemodalitäten fest in den klinischen Alltag integriert.
Tagung
07.12.2016
Die Highlights der Chirurgischen Fächer an der Charité am Standort Mitte
3. Interdisziplinäres Weihnachtssymposium
Informationsveranstaltung
30.11.2016
Translationale Tumorzentren - ein Weg für Innovationen
DKG - Brennpunkt Onkologie
Wissenschaftliche Fortbildung
18.11.2016 bis 19.11.2016
Ösophaguserkrankungen | 41. Symposium Aktuelle Chirurgie und Viszeralmedizin 2016
Kongress
08.11.2016
RNA-Medicine: From RNA Discoveries to Future Therapies
Berlin Translational Dialogue
Informationsveranstaltung
03.11.2016
Sprechende Medizin
Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. Horst Kächele über die Bedeutung und die Facetten des Gesprächs zwischen Arzt und Patient auf der Basis aktueller Forschung
Patientenveranstaltungen
Informationsveranstaltung
14.12.2016
InfoReihe Krebs: Fatigue
Psychologische Behandlungsmöglichkeiten der chronischen Erschöpfung
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
06.12.2016
InfoReihe Krebs: Sport und Krebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
16.11.2016
InfoReihe Krebs: Neues aus der Krebsforschung
Ergebnisse und Diskussionen von der DGHO Jahrestagung 2016
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Sonderveranstaltung
13.11.2016
Charité Sonntagsvorlesung: Lungenkarzinom
Informationsveranstaltung
01.11.2016
InfoReihe Krebs: Wie sag ich's meinem Kind? - Kinder krebskranker Eltern
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Sonderveranstaltung
29.10.2016
LIVE NOW - Yoga für junge Erwachsene mit Krebs
Yoga Workshop "Stehende Haltungen"
Informationsveranstaltung
19.10.2016
InfoReihe Krebs: Möglichkeiten und Grenzen der Tumorschmerztherapie
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
04.10.2016
InfoReihe Krebs: Moderne Techniken der Strahlentherapie
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
22.09.2016
Welt-CML-Tag
Informationsabend für Betroffene und Angehörige
Leben mit Chronischer Myeloischer Leukämie
Informationsveranstaltung
21.09.2016
InfoReihe Krebs: Naturheilkunde bei Krebserkrankungen
Was macht Sinn?
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Sonderveranstaltung
18.09.2016
Yoga Workshop für Anfänger im Rahmen des Projektes LIVE NOW - Yoga für junge Erwachsene mit Krebs
Informationsveranstaltung
06.09.2016
InfoReihe Krebs: Heilsames Schreiben bei Krebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
17.08.2016
InfoReihe Krebs: Leukämien
Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
02.08.2016
InfoReihe Krebs: Wirkstoff-Gruppen: So wirken moderne Krebsmedikamente
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
20.07.2016
InfoReihe Krebs: Achtsamkeit & Krebs
Wie kann ich Entspannung in meinen Alltag integrieren?
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
05.07.2016
InfoReihe Krebs: Macht und Ohnmacht von Krebspatienten - Wie können Betroffene ihre Handlungsspielräume erweitern?
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
15.06.2016
InfoReihe Krebs: Gezielte und personalisierte Tumortherapie
Was ist das?
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
07.06.2016
InfoReihe Krebs: Polyneuropathie nach einer Krebsbehandlung
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Sonderveranstaltung
01.06.2016
German Cancer Survivors Day 2016 im Berliner Hauptbahnhof
Nach dem sehr erfolgreichen ersten "German Cancer Survivors Day" im letzten Jahr, wird es auch in diesem Jahr einen solchen Tag geben. Mit dieser Kampagne möchte die Deutsche Krebsstiftung allen Menschen Mut machen, mit der Krankheit Krebs selbstbewusst umzugehen und sie als Lebenssituation in den Alltag zu integrieren. Die Veranstaltung findet am 1. Juni 2016 auf dem Gelände des Hauptbahnhofs Berlin statt.
Informationsveranstaltung
18.05.2016
InfoReihe Krebs: Moderne Strahlentherapie
Wie wirken die neuen Techniken? Wie profitiere ich als Patient davon?
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
03.05.2016
InfoReihe Krebs: Umgang mit den Nebenwirkungen einer Chemotherapie - Medizinische und psychoonkologische Behandlungsoptionen
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
20.04.2016
InfoReihe Krebs: Polyneuropathie nach einer Krebsbehandlung
Ursachen, Therapieoptionen und Prognose
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
20.04.2016
Patientenseminar: Das Pankreaskarzinom - Individualisierte Stratgegien
7. Berliner interaktiver Workshop: Pankreas - Galle - Leber
Informationsveranstaltung
05.04.2016
InfoReihe Krebs: Neue Therapieansätze bei fortgeschrittenem Brustkrebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des pso.-Arbeitskreises Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
23.03.2016
InfoReihe Krebs: Wie wirkt eine Chemotherapie? Wie kann ich mit Nebenwirkungen umgehen?
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Kongress
27.02.2016
7. Krebsaktionstag 2016
Forum für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Der Krebsaktionstag findet alle zwei Jahre am letzten Kongresstag des Deutschen Krebskongresses in Berlin statt und wird von der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft und der Berliner Krebsgesellschaft organisiert. Die Organisatoren laden Sie herzlich ein.
Informationsveranstaltung
17.02.2016
InfoReihe Krebs: Ambulante Versorgung bei einer Krebserkrankung
Möglichkeiten der Unterstützung zu Hause
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
02.02.2016
InfoReihe Krebs: Neue Behandlungsmöglichkeiten durch die Immuntherapie
für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung des Charité Comprehensive Cancer Centers, der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie CC14, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychoonkologie (pso.) Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
20.01.2016
InfoReihe Krebs: Körperliche Aktivität bei Tumorerkrankung
Publikums- und Sonderveranstaltungen
Unterstützung für Veranstaltungen von Selbsthilfegruppen
Informationsveranstaltung
16.12.2016
1. gemeinsamer Hautkrebs-Infotag am HTCC
Das Hautttumorcentrum der Charité Berlin (HTCC) und die Selbsthilfe Hautkrebs Berlin laden ein
Sonderveranstaltung
15.11.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Heilsame Visualisierung für Körper und Geist - Eigene Bilder für Entspannung und Heilungsunterstützung (Kurs 4)
Die Kraft der Inneren Bilder
In den Kursen zur Visualisierungsarbeit bekommen Sie sowohl theoretisches Hintergrundwissen, als auch die Möglichkeit, Imaginationsübungen zum jeweiligen Thema kennen zu lernen. So können Sie erfahren, welche Elemente sich bei Ihnen besonders gut auswirken und wie Sie selbständig Heilungsvisualisierungen für sich nutzen können.
Sonderveranstaltung
11.10.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Heilsame Visualisierung für Körper und Geist - Störfaktor Angst (Kurs 3)
Die Kraft der Inneren Bilder
In den Kursen zur Visualisierungsarbeit bekommen Sie sowohl theoretisches Hintergrundwissen, als auch die Möglichkeit, Imaginationsübungen zum jeweiligen Thema kennen zu lernen. So können Sie erfahren, welche Elemente sich bei Ihnen besonders gut auswirken und wie Sie selbständig Heilungsvisualisierungen für sich nutzen können.
Informationsveranstaltung
29.09.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop Selbstfürsorge
Was kann ich als Patientin für mich tun
Sonderveranstaltung
10.09.2016
Spätfolgen bei Therapien von Kopf-Hals-Tumoren
Symposium des Selbsthilfevereins der Kehlkopfoperierten und des Charité Comprehensive Cancer Center
Informationsveranstaltung
07.07.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Vorstellung des "Europäischen Metastasenzentrums Charité"
Einladung zur Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
30.06.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs"
8-wöchige Workshop-Reihe | B Auswertungsveranstaltung
8-wöchige Workshop-Reihe - 06.04. - 16.06.2016 in Berlin-Kreuzberg bzw. Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und stellen sich viele Fragen, die wir in der Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" diskutieren.
Informationsveranstaltung
16.06.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs"
8-wöchige Workshop-Reihe | 5. Workshop: Wie bewerbe ich mich mit eingeschränkter Belastbarkeit?
Informationsveranstaltung
09.06.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs"
8-wöchige Workshop-Reihe | 4. Workshop: Wie kommuniziere ich meine eingeschränkte Belastbarkeit im Betrieb?
Informationsveranstaltung
03.06.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Tipps und Tricks in der Hautpflege und Kosmetik
Unterstützung während und nach der Therapie
Informationsveranstaltung
02.06.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs"
8-wöchige Workshop-Reihe | 3. Workshop, Teil II: Welche Arbeitsbedingungen brauche ich?
Informationsveranstaltung
02.06.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Kontrastmittel
Einladung zur Informations- und Fragestunde
Informationsveranstaltung
26.05.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs"
8-wöchige Workshop-Reihe | 3. Workshop, Teil I: Wie belastbar bin ich?
Informationsveranstaltung
24.05.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop Luft zum Atmen
Ein Atem- und Körpertraining
Informationsveranstaltung
21.05.2016
SHG Leukämie Berlin: Aplastische Anämie (AA)| Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
Informationstag für Patienten und Angehörige
Informationsveranstaltung
19.05.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs"
8-wöchige Workshop-Reihe | 2. Workshop: Welche Fördermöglichkeiten kann ich nutzen? – Wiedereinstiegsmodelle
Informationsveranstaltung
12.05.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs"
8-wöchige Workshop-Reihe | 1. Worskshop: Berufliche Ziele entwickeln - wo stehe ich jetzt? Wo will ich hin?
Informationsveranstaltung
20.04.2016
Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.): Das Pankreaskarzinom - Individualisierte Stratgegien
Patientenseminar
Sonderveranstaltung
14.04.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Heilsame Visualisierung für Körper und Geist (Kurs Teil 2)
Die Kraft der Inneren Bilder
In den Kursen zur Visualisierungsarbeit bekommen Sie sowohl theoretisches Hintergrundwissen, als auch die Möglichkeit, Imaginationsübungen zum jeweiligen Thema kennen zu lernen. So können Sie erfahren, welche Elemente sich bei Ihnen besonders gut auswirken und wie Sie selbständig Heilungsvisualisierungen für sich nutzen können.
Informationsveranstaltung
07.04.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Genexpressionstest - Endopredict
Chemo "Ja oder Nein"? Übertherapie vermeiden
Informationsveranstaltung
06.04.2016
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" (Einführungsveranstaltung)
8-wöchige Workshop-Reihe
8-wöchige Workshop-Reihe - 06.04. - 16.06.2016 in Berlin-Kreuzberg bzw. Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und stellen sich viele Fragen, die wir in der Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" diskutieren.
Sonderveranstaltung
15.03.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Heilsame Visualisierung für Körper und Geist (Kurs Teil 1)
Die Kraft der Inneren Bilder
In den Kursen zur Visualisierungsarbeit bekommen Sie sowohl theoretisches Hintergrundwissen, als auch die Möglichkeit, Imaginationsübungen zum jeweiligen Thema kennen zu lernen. So können Sie erfahren, welche Elemente sich bei Ihnen besonders gut auswirken und wie Sie selbständig Heilungsvisualisierungen für sich nutzen können.
Informationsveranstaltung
03.03.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Einladung zur Informations- und Fragestunde
Neueste Entwicklungen und Behandlungen von Brusterkrankungen | Neues aus dem Brustzentrum der Charité
Informationsveranstaltung
02.02.2016
SHG Hautkrebs: Guolin Qi Gong - Einführung in fernöstliche Körperübungen gegen Krebs
Vortrag mit Lutz Weiß
Informationsveranstaltung
21.01.2016
SHG Brustkrebs in der Charité: Integrationstraining
Aktives und passives Training für Körper, Geist und Seele