
CCCC-Veranstaltungsarchiv 2019
Sie befinden sich hier:
Archiv Fort- und Weiterbildungen für medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Fortbildung
13.12.2019
GCP-basic course, in collaboration with university of Magdeburg and Halle
Wissenschaftliche Fortbildung
11.12.2019
ONKO:DIALOG Lungenkarzinom
Wir laden Sie herzlich ein, beim ONKO:DIALOG Lungenkarzinom gemeinsam mit uns die aktuellen Entwicklungen in der interdisziplinären Behandlung zu diskutieren - dazu gehören neue medikamentöse Therapieoptionen für Patienten mit Treibermutationen oder in der Immuntherapie, neue chirurgische Behandlungsansätze und die stereotaktische Bestrahlung als fest integrierter Bestandteil für inoperable Patienten.
Wissenschaftliche Fortbildung
04.12.2019
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
27.11.2019
9. Charité-Symposium „Schilddrüse und Endokrine Tumoren“
Differenzierte Schilddrüsenkarzinome
Wir laden herzlich ein zum 9. Charité-Symposium „Schilddrüse und Endokrine Tumoren“, das Ausdruck der engen Kooperation zwischen den hauptsächlich beteiligten Disziplinen Chirurgie, Endokrinologie, Nuklearmedizin, Pathologie und Strahlentherapie ist. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr alle Facetten der aktuellen und leitliniengerechten medizinischen Betreuung von Patienten mit differenzierten Schilddrüsenkarzinomen.
Wissenschaftliche Fortbildung
27.11.2019
ONKO:DIALOG Hepatobiliäre Tumoren
Aktuelles Fortbildungscolloquium
Seien Sie dabei beim ONKO:DIALOG zum Thema Hepatobiliäre Tumore und diskutieren Sie mit uns gemeinsam die neuesten Entwicklungen und Strategien der interdisziplinären Herausforderungen - diesmal fokussierte auf die biliären Karzinome sowie auf die Therapieauswahl bei den hepatozellulären Karzinomen.
Wissenschaftliche Fortbildung
30.10.2019
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
23.10.2019
ONKO:DIALOG Kopf-Hals-Tumore
Aktuelles Fortbildungscolloquium
Beim ONKO:DIALOG am 23. Oktober 2019 wird die interdisziplinäre Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren bei den häufigsten Krankheitslokalisationen im Fokus stehen.
Wissenschaftliche Fortbildung
23.10.2019
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder ein interdisziplinäres Kolloquium für Ärzte, Psychologen und andere Professionen, die mit onkologischen Patienten arbeiten, anbieten zu können.
Wissenschaftliche Fortbildung
14.10.2019
GCP-course for students working in clinical tials offices
Wissenschaftliche Fortbildung
23.09.2019
GCP-Refresher Course
Wissenschaftliche Fortbildung
21.09.2019
2. Interprofessionelles Diskussionsforum in der Onkologie
Wir laden Sie herzlich zum 2. Interprofessionellen Diskussionsforum in der Onkologie ein! Das Veranstaltungsprogramm wurde von engagierten Ärzten, Pflegekräften, Psychoonkologen und Sozialarbeitern aus dem ambulanten und stationären Bereich erarbeitet und soll mit Ihnen gemeinsam gestaltet werden.
Wissenschaftliche Fortbildung
13.09.2019
Advanced GCP training course for PIs and Deputies
Wissenschaftliche Fortbildung
30.08.2019
Molekulare Diagnostik und personalisierte Medizin in der Onkologie
Wir laden Sie herzlich zum Workshop „Molekulare Diagnostik und personalisierte Medizin in der Onkologie“ ein. Es wird spannend! Denn im Fokus dieser Veranstaltung steht die Diskussion praxisrelevanter Fragen zur molekularen Typisierung von Tumoren.
Wissenschaftliche Fortbildung
28.08.2019
17. Sommerhautsymposium
Wir freuen uns, Sie zu unserem traditionsreichen Sommerhautsymposium einladen zu dürfen, das am 28. August 2019 zum 17. Mal in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung stattfinden wird - mit einem interessanten Programm zur neuesten Entwicklungen in der Dermatoonkologie.
Wissenschaftliche Fortbildung
16.08.2019
11. Diskussionsforum Magen- und Ösophaguskarzinome
Offene Fragen
Auch 2019 laden wir herzlich zu einem Diskussionsforum Magen- und Ösophaguskarzinom ein. Thema werden die aktuell brisanten Fragen zur Therapie sein, die mit spannenden kurzen Vorträgen umrissen und mit Ihnen gemeinsam ausgiebig diskutiert werden.
Wissenschaftliche Fortbildung
12.06.2019
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg (mit ordentlicher Mitgliederversammlung)
Wissenschaftliche Fortbildung
17.05.2019
Das Pankreaskarzinom - Interdisziplinäre Herausforderung
10. Berliner interaktiver Workshop: Pankreas - Galle - Leber
Wissenschaftliche Fortbildung
08.05.2019
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
05.04.2019
Advanced GCP training course for PIs and Deputies
Wissenschaftliche Fortbildung
03.04.2019
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
21.03.2019
Keynote Lecture: Value-based Healthcare
Prof. Gregory KATZ, Chair of Innovation Management & Value in Health, University Paris-Descartes Medical School, einer der profiliertesten Umsetzer des Value-based Healthcare-Konzeptes in die klinische Praxis, spricht am 21.03.2019 im Hörsaal Innere Medizin, CCM.
Wissenschaftliche Fortbildung
06.03.2019
ONKO:DIALOG Gynäkologische Tumore / Mammakarzinom
Aktuelles Fortbildungscolloquium des CCCC
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem ONKO:DIALOG zum Thema Gynäkologische Tumore / Mammakarzinom am 6. März 2019 ein, der diesmal im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft stattfindet.
Wissenschaftliche Fortbildung
27.02.2019
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
27.02.2019
Peritoneale Metastasen - Was tun? 10 Jahre Erfahrung an der Charité
Fortbildungsveranstaltung des Charité Comprehensive Cancer Center und der Chirurgischen Klinik CCM | CVK
Seit nunmehr über 10 Jahren führen wir die Kombination von zytoreduktiver Chirurgie und intraperitonealer hyperthermer Chemotherapie (HIPEC) mit Erfolg durch, um Tumorreste oder auch freie Tumorzellen zytotoxisch zu eliminieren. Für den 27.02.2019 laden wir Sie herzlich zu unserem Symposium „Peritoneale Metastasen - Was tun? 10 Jahre Erfahrung an der Charité“ ein.
Wissenschaftliche Fortbildung
23.02.2019
1. Wintersymposium: Aktuelles aus der Dermatoonkologie und der Dermatochirurgie
Zentrales Thema des aktuellen Symposiums - der ersten Fortbildung der neuen Reihe "Wintersymposium" - sind Hautumoren, ihre Epidemiologie, Diagnostik, operative und systemische Therapien.
Wissenschaftliche Fortbildung
15.02.2019 bis 16.02.2019
25. AGIO Winterkurs gemeinsam mit dem 12. Symposium des Interdisziplinären Darmzentrums (IDZ) der Charité / CCCC
Gastrointestinale Onkologie: Kontroversen und Therapiestandards
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen und Organisationen, die an der Versorgung des onkologischen Patienten interessiert und beteiligt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wissenschaftliche Fortbildung
15.02.2019
GCP-Refresher Course
Wissenschaftliche Fortbildung
13.02.2019
ONKO:DIALOG Immunonkologie
Aktuelles Fortbildungcolloquium des CCCC
Wir laden Sie herzlich zu unserem dritten ONKO:DIALOG zum Thema Immuntherapie ein. Diesmal liegt der Schwerpunkt darauf, Therapieprinzipien erkrankungsübergreifend zu diskutieren.
Wissenschaftliche Fortbildung
09.01.2019
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Archiv Wissenschaftliche Seminare und Vorträge translationale Forschung
Archiv Onkologische Pflege - Fortbildungen und Veranstaltungen
Wissenschaftliche Fortbildung
18.12.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Vorstellung des Praxisentwicklungsprojekt: „Prävention orale Mukositis“
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
11.12.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: CAR-T-Zell Therapie: Aussichten und Risiken
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
04.12.2019
Fällt leider aus: CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Palliative Versorgung in der Ambulanz/Station
Wissenschaftliche Fortbildung
20.11.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Bronchialkarzinom
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
13.11.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Immuntherapie-assoziierte Nebenwirkungen
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Kongress
08.11.2019 bis 09.11.2019
8. Fachpflegesymposium für Onkologie
Wissenschaftliche Fortbildung
06.11.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Bülaudrainagen
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
16.10.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Genetische BRCA
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
09.10.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Einführung in die moderne Strahlentherapie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
02.10.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Infektionsprävention (Umkehrisolation) bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
18.09.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Lymphome
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
11.09.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Port- und Katheterinfektionen
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
04.09.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Neue Antikörper
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
07.08.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Methadon in der Schmerz- und Palliativmedizin - Wirkweise in Verbindung mit herkömmlichen Schmerzmitteln
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
17.07.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Sport und Bewegung bei Krebspatienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
10.07.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Hyperthermie - Wirkverstärker von Strahlentherapie / Chemotherapie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
03.07.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Angst in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
19.06.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Therapiemaßnahmen bei Immunsuppression
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
12.06.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Patientenaufklärung über Chemotherapie und ihre Nebenwirkungen
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
05.06.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Studienassistenz in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
22.05.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: MKG-Tumore
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
15.05.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Studienassistenz in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
08.05.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Dyspnoe bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
17.04.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
10.04.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Biobanking und Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
03.04.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Krankhafte Blutbildveränderung
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
20.03.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Tracheostoma/-Pflege
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
13.03.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Chemotherapie: Nebenwirkungsmanagement
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
06.03.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Management von Nebenwirkungen, Checkpoint-Blockade
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
20.02.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Einführung in die moderne Strahlentherapie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
13.02.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Hörschädigung durch Chemotherapie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
06.02.2019
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Therapieformen beim Mammakarzinom
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
16.01.2019
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Therapieoptionen bei geriatrischen Patienten mit Lungenkarzinom
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
09.01.2019
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Morphin - Fluch oder Segen?
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2019 (gesamt) als Download
Archiv Kongresse, Tagungen, Symposien
Archiv Patientenveranstaltungen
Informationsveranstaltung
11.12.2019
InfoReihe Krebs: Das Brustzentrum CCM stellt sich vor - Neueste Entwicklungen bei der Behandlung von Brustkrebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
20.11.2019
InfoReihe Krebs: Klinische Studien in der Onkologie
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Vorträge und Podiumsdiskussion
18.11.2019
BRCA-Genmutation bei Eierstockkrebs
Einfluss und therapeutische Konsequenzen für Betroffene und Familien
Patientinnen treffen Experten - Informationsabend mit Fachvorträgen, Podiumsgespräch und Get-Together für Patientinnen, Betroffene, Angehörige und Interessierte - inklusive Fotoausstellung "Ich lebe!"
Informationsveranstaltung
05.11.2019
InfoReihe Krebs am CBF 2019: Neues aus der aktuellen Krebsforschung und Therapie
Ergebnisse und Diskussionen von der DGHO Jahrestagung 2019 / Immuntherapie plus x - was sind die besten Kombinationen?
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, CBF, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychosoziale Onkologie (pso.) am Campus Benjamin Franklin der Charité.
Informationsveranstaltung
01.11.2019
Meine Haut, was liegt mir näher? - Thema Hautkrebs -
Einladung zum 3. Patienten-Informationstag
Einladung zu Vortrag und Diskussion zum Thema Hautkrebs - eine Veranstaltung des Hauttumorcentrums der Charité gemeinsam mit der "Selbsthilfe Hautkrebs Berlin" und der Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Tagung
25.10.2019 bis 27.10.2019
MPNErare 2019
The challenge of being rare
A meeting for European patients with rare forms of Melanoma
Informationsveranstaltung
21.10.2019
Start: Fatigue individuell bewältigen
Patientenschulung in sechs Modulen
Fatigue ist eine sehr belastende Erkrankung, unter der Krebsbetroffene besonders zu leiden haben. Die Berliner Krebsgesellschaft bietet eine kostenlose Patientenschulung in sechs Modulen zum Thema an. Der Kurs richtet sich an Krebspatienten, die unter lähmender Müdigkeit und Abgeschlagenheit leiden.
Informationsveranstaltung
16.10.2019
InfoReihe Krebs: Neuroendokrine Tumorerkrankungen - Update zu Diagnostik und Therapie mit Fallbeispielen
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
20.09.2019
4. Welt-CML-Tag
Leben mit Chronisch Myeloischer Leukämie
Informationsabend des Tumorzentrums Berlin e.V. für Betroffene und Angehörige
Informationsveranstaltung
18.09.2019
InfoReihe Krebs: Sozialrechtliche Aspekte bei einer Krebserkrankung | Schwerbehinderung, beruflicher Wiedereinstieg, Erwerbsminderungsrente
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen.
Informationsveranstaltung
06.08.2019
InfoReihe Krebs am CBF 2019: Umgang mit den Nebenwirkungen einer Krebstherapie / Fatigue bei Krebs
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, CBF, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychosoziale Onkologie (pso.) am Campus Benjamin Franklin der Charité. HINWEIS: Leider ist der angekündigte Referent Herr Özöncel verhindert!
Informationsveranstaltung
19.06.2019
InfoReihe Krebs: Durchbruch in der Krebsmedizin - Immuntherapie heute
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Sonderveranstaltung
06.06.2019
5. German Cancer Survivors Day 2019: Zurück im Leben!
Wer an Krebs erkrankt, ist mit gesundheitlichen Einschränkungen konfrontiert, die sich auf die gesamte Lebenssituation auswirken: auf die Familie, den Beruf und den Freundeskreis. Die Deutsche Krebsstiftung möchte den Erfahrungsaustausch der Betroffenen fördern. Zugleich wollen wir das Thema "Leben mit Krebs" in die Gesellschaft tragen und aufklären. Deshalb veranstaltet die Stiftung einmal im Jahr den German Cancer Survivors Day in Berlin. Im Mittelpunkt dieses Tages stehen Menschen, die mit der Diagnose Krebs leben. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte und zeigen auf, wie sie mit ihrer Erkrankung umgegangen sind.
Informationsveranstaltung
17.05.2019
Das Pankreaskarzinom - Der Patient im Mittelpunkt
Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige
Bei dieser Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige im Rahmen des 10. Berliner interaktiven Workshops "Pankreas - Galle - Leber" können sich Interessierte über bösartige Bauchspeicheldrüsenerkrankungen informieren.
Informationsveranstaltung
15.05.2019
InfoReihe Krebs: Sport bei Krebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
12.05.2019
Welteierstockkrebstag 2019
Aktions- und Informationstag
für Betroffene, Angehörige, Interessierte und Unterstützer
Informationsveranstaltung
07.05.2019
InfoReihe Krebs am CBF 2019: Lymphome - etablierte Therapiestrandards und aktuelle Entwicklungen
Ein ZUSATZTERMIN der InfoReihe Krebs am 7. Mai 2019, Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, CBF, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychosoziale Onkologie (pso.) am Campus Benjamin Franklin der Charité. BITTE BEACHTEN Sie den geänderten Veranstaltungsort bei diesem Zusatztermin!
Informationsveranstaltung
17.04.2019
InfoReihe Krebs: Tumorschmerztherapie - einschließlich Stellungnahme zu Cannabinoiden & Methadon aus schmerztherapeutischer Sicht
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Sonderveranstaltung
04.04.2019 bis 05.12.2019
Charité-Kreativ: Schreib-Seminare
"Therapeutisches Schreiben" für Patientinnen der Frauenklinik der Charité, deren Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité
In verschiedenen Studien konnte gezeigt werden, dass "Therapeutisches Schreiben" den Heilungsprozess unterstützen kann. An der Charité möchten wir das Projekt wissenschaftlich begleiten und hoffen, "Therapeutisches Schreiben" zu einem dauerhaften Angebot ausbauen zu können.
Informationsveranstaltung
20.03.2019
InfoReihe Krebs: Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten beim Lungenkarzinom
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
05.03.2019
InfoReihe Krebs am CBF 2019: (1) Ängste bei Krebs und (2) Moderne Entwicklungen in der Strahlentherapie
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, CBF, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychosoziale Onkologie (pso.) am Campus Benjamin Franklin der Charité.
Informationsveranstaltung
25.02.2019
INFORMIERT und KREATIV
Die Schreib- und Wissenstour der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs
"INFORMIERT & KREATIV", die Schreib- und Wissenstour der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs, wird auf Deutschlandtour gehen und am 25.02.2019 in Berlin stattfinden. Als ein Höhepunkt der Wissenstour erwartet Sie ein Workshop unserer Schreibcoaches. - Für betroffene Frauen, Angehörige und Zugehörige sowie für Initiatoren von Selbsthilfe- und Therapiegruppen
Informationsveranstaltung
20.02.2019
InfoReihe Krebs: Sexualität und Partnerschaft bei Krebserkrankungen
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
16.01.2019
InfoReihe Krebs: Das Metastasenzentrum stellt sich vor
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Archiv Unterstützung für Veranstaltungen von Selbsthilfegruppen
Sonderveranstaltung
14.11.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop "Selbstmitgefühl"
"Ich geh mit mir durch dick und dünn, Freundschaft mit sich selbst schließen"
Ein Kurs zum wohlwollenden Umgang mit sich selbst - mit Dipl.-Päd. Rike Schulz, systematische Therapeutin und Wendo-Trainerin
Sonderveranstaltung
28.10.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop "Umgang mit der Angst"
Workshop mit Irmhild Harbach-Dietz, Dipl. Psychologin und Gesundheitstrainerin
Ziel dieses Workshops ist das Aufspüren der eigenen Ressourcen, die Reduktion der Angst durch Informationsvermittlung, Selbsterfahrung und Veränderung des Blickwinkels.
Sonderveranstaltung
12.09.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop "Freude am Leben - Selbsthypnose bei Krebs"
Selbsthypnose-Workshop mit Dr. med. Michael Teut
Jeder Mensch kann Selbsthypnose lernen! In dem Workshop lernen Sie, auf behutsame Weise in einen Zustand der vertieften Entspannung und Versenkung zu gehen, um seelische und körperliche Selbstheilungskräfte zu fördern.
Informationsveranstaltung
05.09.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Informationsveranstaltung "Sozialrechtliche Fragen"
Informationsveranstaltung mit Cindy Stoklossa, Leitung des Sozialdienstes der Charité
Welche sozialen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Was wird wann und wo beantragt?
Informationsveranstaltung
08.08.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop Aufatmen und Durchatmen
Atem als Ressource
mit Gertrud Kutscher - Atem- und Stimmtherapeutin
Informationsveranstaltung
13.06.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop Aufatmen und Durchatmen
Atem als Ressource
mit Gertrud Kutscher - Atem- und Stimmtherapeutin
Informationsveranstaltung
06.06.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Informationsveranstaltung "Ernährung in der komplementärmedizinischen Onkologie"
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Frau Dr. Miriam Ortiz aus der Charité, Hochschulambulanz für Naturheilkunde Berlin Mitte
Informationsveranstaltung
09.05.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - B Auswertungsveranstaltung & Aufbau eines ZinsA-Netwerkes
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
09.05.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Integrationstraining
Aktives und passives Training für Körper, Geist und Seele
mit Bärbel Rein Kinesiologin, Gesundheits- und Lebenschoach
Informationsveranstaltung
02.05.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Informationsveranstaltung "Klinische Studien und personalisierte Medizin"
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Prof. Dr. med. Ulrich Keilholz
Informationsveranstaltung
12.04.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Trotz Brustkrebs: Innere Ruhe und Lebensfreude durch Klopf-Akupressur
Workshop mit einfachen praktischen Übungen
Effektive Klopf-Akupressur-Selbsthilfe: Sie lernen die Klopfakupressur an sich selbst erfolgreich anzuwenden. Bereits im Workshop erleben Sie die befreienden Wirkungen und üben die korrekte Selbstanwendung, um wirksam und nachhaltig innerlich ruhiger zu werden. Wiederholerinnen vertiefen ihre Erfahrungen und lernen auch dort weiterzukommen, wo sie bisher hängen geblieben sind. Der Aufbau der Abende orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.
Informationsveranstaltung
11.04.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Wie bewerbe ich mich mit eingeschränkter Belastbarkeit?
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
04.04.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Veranstaltung "Mein Krebs und ich"
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Frau Dr. med. Jana Barinoff Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum Sankt Gertraudenkrankenhaus
Informationsveranstaltung
03.04.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Wie kommuniziere ich meine eingeschränkte Belastbarkeit im Betrieb?
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
28.03.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Welche Arbeitsbedingungen brauche ich??
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
21.03.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Wie belastbar bin ich?
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
14.03.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Welche Fördermöglichkeiten kann ich nutzen?
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
13.03.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Trotz Brustkrebs: Innere Ruhe und Lebensfreude durch Klopf-Akupressur
Workshop mit einfachen praktischen Übungen
Effektive Klopf-Akupressur-Selbsthilfe: Sie lernen die Klopfakupressur an sich selbst erfolgreich anzuwenden. Bereits im Workshop erleben Sie die befreienden Wirkungen und üben die korrekte Selbstanwendung, um wirksam und nachhaltig innerlich ruhiger zu werden. Wiederholerinnen vertiefen ihre Erfahrungen und lernen auch dort weiterzukommen, wo sie bisher hängen geblieben sind. Der Aufbau der Abende orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.
Informationsveranstaltung
09.03.2019 bis 09.03.2019
Tag der Berliner Krebsselbsthilfe - GEMEINSAM STÄRKER
Der 2. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe (TdBKSH) - alternierend zum Krebsaktionstag, der im Rahmen des Krebskongresses alle zwei Jahre stattfindet
So haben die Berliner Patientinnen und Patienten jährlich Gelegenheit, sich auszutauschen, fortzubilden, zu diskutieren, sich zu informieren und Experten anzusprechen. Ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Workshops sowie zentralen Vorträgen erwarten Sie.
Informationsveranstaltung
07.03.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Berufliche Ziele entwickeln
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
07.03.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Einladung zur Veranstaltung "Strahlentherapie und Hyperthermie"
Welche Möglichkeiten gibt es beim Mammakarzinom
Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin | mit Herrn Priv.-Doz. Dr. med. P. Ghadjar, Leitender Oberarzt Bereich Hyperthermie der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Sonderveranstaltung
02.03.2019
In der Nähe des Feuers - Von der Kunst, mit der Krankheit "Krebs" umzugehen
Die "sTrotzenden" bringen ein Stück über den Umgang mit Krebs auf die Bühne
Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen und ihre Angehörigen häufig ein großer Schock und das Leben damit von viel Unsicherheit geprägt. Wie man mit dem Krebs begegnen kann, zeigen die „sTrotzenden“ in ihrer Theaterinszenierung.
Sonderveranstaltung
01.03.2019
In der Nähe des Feuers - Von der Kunst, mit der Krankheit "Krebs" umzugehen
Die "sTrotzenden" bringen ein Stück über den Umgang mit Krebs auf die Bühne
Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen und ihre Angehörigen häufig ein großer Schock und das Leben damit von viel Unsicherheit geprägt. Wie man mit dem Krebs begegnen kann, zeigen die „sTrotzenden“ in ihrer Theaterinszenierung.
Informationsveranstaltung
22.02.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop Tipps und Tricks in der Hautpflege und Kosmetik
Unterstützung während und nach der Therapie
Tipps und Tricks in der Hautpflege und Kosmetik | Unterstützung während und nach der Therapie mit Ulrike Engel, Anja Pröst und Regine Meyer
Informationsveranstaltung
14.02.2019
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Infoveranstaltung und Austausch zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
6-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA" 2019
6-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 14.02. - 09.05.2019 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
07.02.2019
SHG Brustkrebs in der Charité: Einladung zur Informationsveranstaltung "Immunonkologie bei Brustkrebs"
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Frau Prof. Dr. C. Kolberg-Liedtke "Immunonkologie bei Brustkrebs"