
Tag der Berliner Krebsselbsthilfe
Ein Tag von Patienten für Patienten. Unter dem Motto "Gemeinsam stärker" fand der 1. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe im März 2017 im Virchowklinikum der Charité statt. Mit Unterstützung des Charité Comprehensive Cancer Center, des TumorZentrum Berlin e.V. und unter der Schirmherrschaft der Berliner Krebsgesellschaft e.V. organisieren Berliner Krebsselbsthilfegruppen dieses Treffen nun alle zwei Jahre - alternierend zum alle zwei Jahre im Rahmen des Deutschen Krebskongresses stattfindenden Krebsaktionstages für Patient*innen - zum Austausch, zur Information und zur gegenseitigen Hilfe.
Sie befinden sich hier:
ARCHIV

04.03.2017
Unter dem Motto "Gemeinsam stärker" findet der 1. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe im März 2017 im Virchowklinikum der Charité statt.
In einer Podiumsdiskussion zum Thema "Der selbstbestimmte Patient im Focus" diskutieren Patienten, Patientenvertreter, Ärzte und Vertreter aus Forschung und der Öffentlichkeit gemeinsam.
In Vorträgen erfahren die Besucher viel rund um das Thema Krebs. Es geht um Ernährung, Komplementärangebote, Sport, Sozialberatung und Psychoonkologie. Selbsthilfegruppen stellen ihre Arbeit vor. Für ganz konkrete und persönliche Fragen zu medizinischen Problemen stehen Experten an Infoständen Rede und Antwort. Und nicht zuletzt gibt es an den vielen Ständen der Selbsthilfegruppen einen regen Ausstausch.
Dieser Tag ist der Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe, die ab nun alle zwei Jahre stattfinden wird und reihum von der Berliner Tumorzentren unterstützt wird.

09.03.2019
Auch 2019 gibt es den Tag der Berliner Krebsselbsthilfe GEMEINSAM STÄRKER. Dazu lädt die Berliner Krebsselbsthilfe am 9. März ein. Der Tag wird in Zusammenarbeit mit dem Vivantes Tumorzentrum, dem TumorZentrum Berlin e.V. und dem Charité Comprehensive Cancer Center organisiert. Die Berliner Krebsgesellschaft ist zum zweiten Mal Schirmherrin des Selbsthilfetages.