
CCCC-Veranstaltungsarchiv 2018
Sie befinden sich hier:
Archiv Fort- und Weiterbildungen für medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Fortbildung
05.12.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
28.11.2018
ONKO:DIALOG Sarkom-Erkrankungen der Weichteile und des Knochens
Wissenschaftliche Fortbildung
28.11.2018
Psychoonkologisches Kolloquium 2018
Wir freuen uns, im November 2018 wieder ein interdisziplinäres Kolloquium für Ärzte, Psychologen und andere Professionen der Charité, die mit onkologischen Patienten arbeiten, anbieten zu können
Wissenschaftliche Fortbildung
22.11.2018
6. Symposium Palliativmedizin: Autonomie am Lebensende
Symposium im Netzwerk der von der Deutschen Krebshilfe geförderten Comprehensive Cancer Center
Zum diesjährigen 6. Symposium "Autonomie am Lebensende" sind wieder alle Mitglieder von palliativmedizinischen Teams, Sozialarbeiter, Hospizdienste, Psychoonkologinnen und Psychoonkologen, Pflegekräfte und Ärztinnen und Ärzte ganz herzlich eingeladen. Auch interessierte Patientinnen und Patienten, Angehörige und Bürger sind herzlich willkommen.
Angebot der Gesundheitsakademie
15.11.2018 bis 16.11.2018
Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik - Modul 4: Interkulturelle Ethik-Kompetenz
Charité-interne Fortbildungsreihe des Projektes IPIKA Plus
Die Fortbildung versetzt Charité-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage, im Arbeitsalltag interkulturell kompetent zu agieren und die interprofessionelle Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen unterstützend nutzen zu können.
Wissenschaftliche Fortbildung
14.11.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
14.11.2018
Melanom Adjuvanz Symposium
Wissenschaftliche Fortbildung
17.10.2018
Berliner Symposium | Integrated Palliative Cancer Care: black or white or shades of grey?
GET INTEGRATED frühzeitig, multiprofessionell, vernetzt und für alle leicht zugänglich*
Wissenschaftliche Fortbildung
06.10.2018
Fortbildungstag "Neues aus der Krebsmedizin"
Fortbildungstag für medizinisches Fachpersonal im Rahmen der Festwoche "10 Jahre CCCC"
Der Fortbildungstag "Neues aus der Krebsmedizin", der vom CCCC im Rahmen der Festwoche 10 Jahre CCCC veranstaltet wird, richtet sich vorrangig an klinisch tätige und auch niedergelassene Kolleginnen und Kollegen.
Angebot der Gesundheitsakademie
20.09.2018 bis 21.09.2018
Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik - Modul 3: Kulturelle Krankheitskonzepte und Bewältigungsformen
Charité-interne Fortbildungsreihe des Projektes IPIKA Plus
Die Fortbildung versetzt Charité-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage, im Arbeitsalltag interkulturell kompetent zu agieren und die interprofessionelle Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen unterstützend nutzen zu können.
Wissenschaftliche Fortbildung
14.09.2018
GCP-Refresher Course
Wissenschaftliche Fortbildung
12.09.2018
ONKO:DIALOG Urogenitale Tumoren
Wissenschaftliche Fortbildung
07.09.2018
10. Diskussionsforum Magen- und Ösophaguskarzinome
Raum für Diskussion
Wissenschaftliche Fortbildung
03.09.2018
Neues aus der S3-Leilinie Lungenkarzinom 2018
Fachvorträge - Diskussion - Austausch
Wissenschaftliche Fortbildung
29.08.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
04.07.2018
16. Sommerhautsymposium
Wissenschaftliche Fortbildung
27.06.2018
ONKO:DIALOG: Kopf-Hals-Tumore
Wissenschaftliche Fortbildung
25.06.2018
Palliativversorgung beim älteren Patienten
Vortrag im Rahmen des Fortbildugscurriculum 2018 "Altersmedizin"
Angebot der Gesundheitsakademie
14.06.2018 bis 15.06.2018
Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik - Modul 2: Umgang mit Sprachbarrieren / Arbeit mit Dolmetschern/innen
Charité-interne Fortbildungsreihe des Projektes IPIKA Plus
Die Fortbildung versetzt Charité-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage, im Arbeitsalltag interkulturell kompetent zu agieren und die interprofessionelle Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen unterstützend nutzen zu können.
Wissenschaftliche Fortbildung
13.06.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
11.06.2018
Aspekte der älteren Frau in der gynäkologischen Onkologie
Vortrag im Rahmen des Fortbildugscurriculum 2018 "Altersmedizin"
Wissenschaftliche Fortbildung
23.05.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Informationsveranstaltung
22.05.2018
Aktuelle und zukünftige Prognosemarker beim Prostatakarzinom
Einladung zum Gastvortrag von Prof. Guido Sauter, Hamburg
Wissenschaftliche Fortbildung
02.05.2018
Biliopankreatische Karzinome - Perspektiven 2020
9. Berliner interaktiver Workshop: Pankreas - Galle - Leber
Einladung zu unserer jährlichen ärztlichen Fortbildungsveranstaltung zum Pankreaskarzinom, diesmal unter dem Thema "Biliopankratische Karzinome" Am frühen Vormittag des gleichen Tages laden wir Patienten und Angehörige zur Informationsveranstaltung "Tumore der Bauchspeicheldrüse" ein.
Wissenschaftliche Fortbildung
25.04.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
18.04.2018
ONKO:DIALOG Lungenkarzinom
Angebot der Gesundheitsakademie
22.03.2018 bis 23.03.2018
Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik - Modul 1: Umgang mit Konflikten in interkulturellen Kontexten
Charité-interne Fortbildungsreihe des Projektes IPIKA Plus
Die Fortbildung versetzt Charité-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage, im Arbeitsalltag interkulturell kompetent zu agieren und die interprofessionelle Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen unterstützend nutzen zu können.
Wissenschaftliche Fortbildung
16.02.2018 bis 17.02.2018
Kolorektales Karzinom - neue Optionen bei Screening, Radatio & adjuvanter Chemotherapie
11. Symposium des Interdisziplinären Darmzentrums (IDZ) der Charité | CCCC
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen und Organisationen, die an der Versorgung des onkologischen Patienten interessiert und beteiligt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wissenschaftliche Fortbildung
14.02.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Wissenschaftliche Fortbildung
09.02.2018
Special Lecture: Pushing the limits along the life-history of oesophageal cancer: from genomics to the clinic
Wissenschaftliche Fortbildung
09.02.2018
GCP-Refresher Course
Wissenschaftliche Fortbildung
24.01.2018
Einladung zur interdisziplinären Tumorkonferenz der UroOnkologie Berlin-Brandenburg
Archiv Wissenschaftliche Seminare und Vorträge translationale Forschung
Wissenschaftliche Fortbildung
07.12.2018
SEMINAR: Mass spectrometry based bioanalytics for the support of pharmacotherapies in general and oncology studies in particular
Informationsveranstaltung
16.10.2018
Seminar: "Targeting Tumor Stroma in Novel Metastatic Colon Cancer Genetically Engineered Mouse Models"
Dr. Jackstadt - Beatson Institute Glasgow, Cancer Research UK (CRUK)
Wissenschaftliche Fortbildung
05.10.2018
Cancer Science Day "Precision Medicin"
10th Anniversary Charité Comprehensive Cancer Center
Das Charité Comprehensive Cancer Center, das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) laden zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch ein. Das Thema ist Precision Medicine.
Informationsveranstaltung
29.06.2018
Special Seminar: Autoimmunity Checkpoints as Targets in B cell malignancies
Speaker: Markus Müschen
Informationsveranstaltung
15.05.2018
Speaker Series: DNA replication stress in cancer
Wissenschaftliche Fortbildung
12.04.2018
DKTK Cancer NGS Jour Fixe
Single Cell Sequencing am MDC
Wissenschaftliche Fortbildung
14.02.2018
SYMPOSIUM Translational Cancer Research
Archiv Onkologische Pflege und Palliativ-Forum - Fortbildungen und Veranstaltungen
Wissenschaftliche Fortbildung
19.12.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Methadon in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
12.12.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Ernährungsempfehlung in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
05.12.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Tracheostoma/-pflege
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
29.11.2018
Palliativ-Forum CBF: Mobilisierung und Lagerung von Palliativpatienten
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
21.11.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Systemtherapie in der Dermatologie - hier tut sich was
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
14.11.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Leukämie und Schwangerschaft
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Kongress
09.11.2018 bis 10.11.2018
7. Onkologisches Pflegesymposium
Wissenschaftliche Fortbildung
07.11.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Therapien bei Leukämien
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
25.10.2018
Palliativ-Forum CBF: Musiktherapie in der Palliativversorgung
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
24.10.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Schlafverhalten/ Schlafstörungen bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
17.10.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Rezidiv. Pleuraergüsse bei Malignomen
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
10.10.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Umgang mit desorientierten/ agressiven Patienten in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
27.09.2018
Palliativ-Forum CBF: Umgang mit Verstorbenen
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
19.09.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Palliative Versorgung auf Intensivstationen
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
12.09.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Besonderheiten von HNO-Tumoren II
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
05.09.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Was passiert beim Mammografie-Screening? Wie wichtig ist die Untersuchung zur Früherkennung des Mamma CAs?
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
30.08.2018
Palliativ-Forum CBF: Palliative Diagnose - Angehörige im Krankenhaus
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
15.08.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Umgang mit desorientierten/ agressiven Patienten in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
08.08.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Dyspnoe bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
01.08.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Dysphagie in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
26.07.2018
Palliativ-Forum CBF: Mundpflege
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
18.07.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Naturheilkunde/ Komplementärmedizin in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
11.07.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Besonderheiten von HNO-Tumoren I
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
04.07.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Management nach allogener Transplantation
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
28.06.2018
Palliativ-Forum CBF: Luftnot
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
20.06.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Palliativkonsildienst an der Charité
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
13.06.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Interaktionen von HIV- und Chemotherapie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
06.06.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Neue Antikörper
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
31.05.2018
Palliativ-Forum CBF: Palliative Versorgungsstrukturen
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
16.05.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Polyneuropathie nach Chemotherapie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
09.05.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Langzeitüberleben bei Ovarialkarzinom
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
02.05.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Glioblastom
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
26.04.2018
Palliativ-Forum CBF: Vorausschauende Planung: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
18.04.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Der onkologische Notfall
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
11.04.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Antiobstruktive Therapie und Sekretmanagement
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
04.04.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Ernährungsempfelung in der Onkologie
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
29.03.2018
Palliativ-Forum CBF: Vorstellung des Palliativdienstes am CBF
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Wissenschaftliche Fortbildung
21.03.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Immuntherapie bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
14.03.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Insulintherapie bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
07.03.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Der kleine pulmonale Rundherd
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
21.02.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Schmerztherapie bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
14.02.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Multiples Myelom
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
07.02.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Endokarditis bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
17.01.2018
CCM - Fortbildung Onkologische Pflege: Ernährung bei onkologischen Patienten
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
10.01.2018
CVK - Fortbildung Onkologische Pflege: Gefäßkatheter Infektionen
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Wissenschaftliche Fortbildung
03.01.2018
CBF - Fortbildung Onkologische Pflege: Pallation in der Beatmungsmedizin
einschließlich Onkologisches Fortbildungsprogramm der Charité, Pflege 2018 (gesamt) als Download
Archiv Kongresse, Tagungen, Symposien
Wissenschaftliche Fortbildung
09.11.2018
Symposium NAVICARE: Patientennavigation durch das Versorgungssystem
Perspektiven der Integration von Patientenlotsen in die Versorgung chronisch kranker Patienten
Am Beispiel von Schlaganfall und Krebserkrankungen werden Versorgungsdefizite und Unterstützungsbedarf von Patienten aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und drei Versorgungsmodelle, welche Patientenlotsen auf unterschiedliche Weise integrieren, vorgestellt.
Informationsveranstaltung
29.10.2018
BRCA-Genmutation bei Eierstockkrebs
Einfluss und therapeutische Konsequenzen für Betroffene und Familien
Informationsabend für Patientinnen & Angehörige
Wissenschaftliche Fortbildung
10.10.2018
Akute Leukämien 2018
Ärztliche Fortbildungsveranstaltung
Kongress
29.06.2018 bis 30.06.2018
The 9th International Conference on WT1 in Human Neoplasia
The 1st WT1 conference was held in Berlin, Germany in 2004. Since then, this international conference has been providing a stimulating and productive meeting place for free and detailed exchange of results from recent and ongoing investigations and discussion of the resulting future directions for WT1 research.
Wissenschaftliche Fortbildung
25.05.2018 bis 26.05.2018
PRIME TIME Immuntherapie in der Onkologie
Tagung
16.05.2018 bis 19.05.2018
ESHO 2018
32nd annual meeting of the European Society of Hyperthermic Oncology
Tagung
15.03.2018 bis 17.03.2018
CESAR-Jahrestagung 2018 / CESAR Annual Meeting 2018
Drug development and therapeutic challenges in multimodal treatments
Kongress
21.02.2018 bis 24.02.2018
33. Deutscher Krebskongress 2018
Perspektiven verändern - KREBS - verändert Perspektiven
Archiv Patientenveranstaltungen
Sonderveranstaltung
15.12.2018 bis 16.12.2018
Workshopwochenende: Vorträge und Tanzsport für Menschen mit Krebs
Ein Workshopwochenende für alle mit Spaß an Bewegung. Der Workshop ist auch für Menschen mit verminderter körperlicher Belastbarkeit geeignet. Für alle, die mehr über die Krankheit Krebs wissen wollen und wie man damit leben kann. Wer einen Partner mitbringen kann, ist ebenso willkommen wie einzelne Personen.
Informationsveranstaltung
12.12.2018
InfoReihe Krebs: Lymphome | Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen.
Wissenschaftliche Fortbildung
29.11.2018
Palliativ-Forum CBF: Mobilisierung und Lagerung von Palliativpatienten
Multiprofessionelle Fortbildungsreihe zu Themen der Palliaitvversorgung
Informationsveranstaltung
21.11.2018
InfoReihe Krebs: Umgang mit Ängsten | Hilfreiche Bewältigungsstrategien
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
10.11.2018
20. Berliner Informationstag für Patientinnen und Patienten: Neuroendokrine Tumorerkrankungen
Zum mittlerweile 20. Patiententag stellen wir neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie neuroendokriner Tumoren in den letzten 20 Jahren dar und geben einen Ausblick in die Zukunft.
Informationsveranstaltung
06.11.2018
InfoReihe Krebs am CBF 2018: Komplementärmedizin in der Onkologie
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung des Charité Comprehensive Cancer Center, der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, CC14 CBF, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychosoziale Onkologie (pso.) am Campus Benjamin Franklin der Charité. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
05.11.2018
Das Kosmetikseminar von DKMS LIFE für Krebspatientinnen
Informationsveranstaltung
17.10.2018
InfoReihe Krebs: Möglichkeiten und Grenzen bei der Behandlung von Pankreastumoren
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
17.10.2018
Ringvorlesung Interdisziplinäre Sportmedizin: Körperliche Aktivität bei Krebserkrankungen
Informationsveranstaltung
15.10.2018
Das Kosmetikseminar von DKMS LIFE für Krebspatientinnen
Wissenschaftliche Fortbildung
06.10.2018
Offenes Forum für PatientInnen und Interessierte
Informationsveranstaltung im Rahmen der Festwoche "10 Jahre CCCC"
Das "Offene Forum", das vom CCCC im Rahmen der Festwoche 10 Jahre CCCC veranstaltet wird, richtet sich vor allem an betroffene Patientinnen und Patienten, aber auch an Angehörige und Interessierte. Alle sind herzlich eingeladen zu interessanten Vorträgen rund um das Thema Krebs.
Informationsveranstaltung
21.09.2018
3. Welt-CML-Tag
Was können Artzt und Patient tun? Austausch und Diskussion
Informationsabend für Betroffene und Angehörige über Chronisch myeloische Leukämie
Informationsveranstaltung
19.09.2018
InfoReihe Krebs: Wie entsteht ein pathologischer Befund | Warum müssen Krebszellen für die Behandlung untersucht werden?
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Sonderveranstaltung
09.09.2018
Charité Sonntagsvorlesung: Moderne Kieferchiurgie
Informationsveranstaltung
08.09.2018
5. Berliner Tag zum Eierstock- und Bauchfellkrebs
Fachvorträge * Austausch * Diskussion * Hilfe zur Selbsthilfe
Informationsveranstaltung
03.09.2018
Das Kosmetikseminar von DKMS LIFE für Krebspatientinnen
Informationsveranstaltung
03.07.2018
InfoReihe Krebs am CBF 2018: Neue Therapien gegen Krebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung des Charité Comprehensive Cancer Center, der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, CC14 CBF, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychosoziale Onkologie (pso.) am Campus Benjamin Franklin der Charité. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Sonderveranstaltung
30.06.2018 bis 01.07.2018
Workshopwochenende: Vorträge und Tanzsport für Menschen mit Krebs
Ein Workshopwochenende für alle mit Spaß an Bewegung. Der Workshop ist auch für Menschen mit verminderter körperlicher Belastbarkeit geeignet. Für alle, die mehr über die Krankheit Krebs wissen wollen und wie man damit leben kann. Wer einen Partner mitbringen kann, ist ebenso willkommen wie einzelne Personen.
Informationsveranstaltung
20.06.2018
InfoReihe Krebs: Neue gezielte Therapien in der Onkologie
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
18.06.2018
Auftaktveranstaltung "INFORMIERT & KREATIV"
Einladung zur Wissenstour mit therapeutischen Kreativ-Workshops | Für betroffene Frauen, Angehörige und Zugehörige, sowie für Initiatoren von Selbsthilfe- und Therapiegruppen
Informationsveranstaltung
15.06.2018
Tag der offenen Tür zum Welthirntumortag 2018
High Tech über den Dächern Berlins
Informationsveranstaltung
19.05.2018
Hyperthermie - Patiententag im Rahmen des ESHO-Kongresses 2018
Informationsveranstaltung
18.05.2018
Einladung zum 2. Patienten-Informationstag des Hauttumorcentrums der Charité | HTTC
Meine Haut, was liegt mir näher? - Thema Hautkrebs -
Informationsveranstaltung
16.05.2018
InfoReihe Krebs: Ernährung bei Krebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
13.05.2018
Welteierstockkrebstag 2018
Aktions- und Informationstag
für Betroffene, Angehörige, Interessierte und Unterstützer
Informationsveranstaltung
02.05.2018
Tumore der Bauchspeicheldrüse
Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörge in Kooperation mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.)
Informationsveranstaltung
18.04.2018
InfoReihe Krebs: Arztgespräche erfolgreich führen | Was Sie Ihren Arzt fragen sollten
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
21.03.2018
InfoReihe Krebs: Neueste Entwicklungen bei der Behandlung gynäkologischer Tumore
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung
06.03.2018
InfoReihe Krebs am CBF: Ernährung und Sport bei Krebs
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Eine kostenlose Veranstaltung des Charité Comprehensive Cancer Center, der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, CC14 CBF, der Psychoonkologie und des Arbeitskreises Psychosoziale Onkologie (pso.) am Campus Benjamin Franklin der Charité. - Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationsveranstaltung
21.02.2018
Das Metastasenzentrum stellt sich vor | BITTE BEACHTEN SIE: Diese Veranstaltung muss leider wegen Erkrankung kurzfristig abgesagt werden!
BITTE BEACHTEN SIE: Diese Veranstaltung muss leider wegen Erkrankung kurzfristig abgesagt werden!
Informationsveranstaltung
17.01.2018
InfoReihe Krebs: Radiologie in der Tumorbehandlung | Welche Bildgebung ist wann sinnvoll in der Diganostik bzw. Verlaufskontrolle?
Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der InfoReihe KREBS informieren und beraten wir zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Archiv Publikums- und Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltung
04.10.2018
Festakt 10 Jahre CCCC
Matinee mit musikalischer Umrahmung
Sonderveranstaltung
04.10.2018 bis 06.10.2018
FESTWOCHE: 10 Jahre Charité Comprehensive Cancer Center
Zehn Jahre ist das Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) erfolgreich bei der Versorgung von Patienten und in der Forschung. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Sonderveranstaltung
01.06.2018
ATRIUMKONZERT IM CCO
Berliner Mitglieder des Deutschen Medizinstudierenden-Sinfonieorchester musizieren Sinfonien von Mozart, Schubert u.a.
Sonderveranstaltung
04.03.2018
Konzert des Deutschen Medizinstudierenden-Sinfonieorchesters
Informationsveranstaltung
24.02.2018
8. Krebsaktionstag 2018
Forum für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Der Krebsaktionstag findet alle zwei Jahre am letzten Kongresstag des Deutschen Krebskongresses in Berlin statt und wird von der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft und der Berliner Krebsgesellschaft veranstaltet.
Sonderveranstaltung
04.02.2018
Weltkrebstag 2018
Jährlich steht der 4. Februar unter dem Motto Krebs. Erstmalig wurde der Aktionstag 2007 von der Welt-Krebsorganisation UICC ausgerufen. Auch 2018 sollen an diesem Tag wieder Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen im Mittelpunkt stehen. Viele Organisationen beteiligen sich mit speziellen Beiträgen an dieser Aktion.
Archiv Unterstützung für Veranstaltungen von Selbsthilfegruppen
Sonderveranstaltung
29.11.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop "Freude am Leben - Selbsthypnose bei Krebs"
Workshop mit einfachen praktischen Übungen
Jeder Mensch kann Selbsthypnose lernen!
Sonderveranstaltung
18.10.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop "Visualisierung und Imagination"
Mit Visualisierung und Imagination können wir Einfluss auf unsere Psyche und unsere Selbstheilungskräfte nehmen. In zwei aufeinander aufbauenden Workshops wollen wir gemeinsam visualisieren und lernen, heilsame Bilder zu entwickeln, die uns persönlich stärken.
Informationsveranstaltung
04.10.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: "Angst vor Angst vor Angst"
Drachen zähmen leicht gemacht
Sonderveranstaltung
27.09.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop "Visualisierung und Imagination"
Mit Visualisierung und Imagination können wir Einfluss auf unsere Psyche und unsere Selbstheilungskräfte nehmen. In zwei aufeinander aufbauenden Workshops wollen wir gemeinsam visualisieren und lernen, heilsame Bilder zu entwickeln, die uns persönlich stärken.
Informationsveranstaltung
21.09.2018
3. Welt-CML-Tag
Was können Arzt und Patient tun? Austausch und Diskussion
Informationsabend für Betroffene und Angehörige über Chronisch myeloische Leukämie
Informationsveranstaltung
06.09.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Offene Fragestunde "Was ich schon immer wissen wollte"
Informationsveranstaltung
26.07.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Integrationstraining
Aktives und passives Training für Körper, Geist und Seele
Informationsveranstaltung
05.07.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Einladung zur Informationsveranstaltung "Fatigue - das Erschöpfungssyndrom"
Psychologische Behandlungsmöglichkeiten der chronischen Erschöpfung
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Dipl.-Psychol. Oliver Özöncel Klinik für Hämatologie und Onkologie Charité
Informationsveranstaltung
28.06.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop "Wer NEIN sagt, muss weniger lügen"
Wie kann ein stimmiger Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen aussehen? Eine schwere Erkrankung bringt in diese Frage eine andere Radikalität. Eine freundschaftliche Beziehung mit sich selbst ist ein wichtiger Aspekt, der für viele eine Herausforderung darstellt. Gut für sich selbst zu sorgen ist eine solide Basis, um Nähe und Distanz angemessen modellieren zu können. Wie das genau aussehen kann, können die Teilnehmerinnen in diversen Übungen ausprobieren.
Informationsveranstaltung
18.06.2018
Auftaktveranstaltung "INFORMIERT & KREATIV"
Einladung zur Wissenstour mit therapeutischen Kreativ-Workshops | Für betroffene Frauen, Angehörige und Zugehörige, sowie für Initiatoren von Selbsthilfe- und Therapiegruppen
Informationsveranstaltung
14.06.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop Trauma-Heilungsarbeit
Meinen Frieden machen
Wenn das Leben sich durch eine Krebserkrankung radikal verändert ...
Informationsveranstaltung
07.06.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Einladung zur Informationsveranstaltung "Cyberknife"
„Cyberknife“ - das strahlende Messer - Roboter-geführte Radiochirurgie
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Frau Dr. med. Carolin Senger Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Informationsveranstaltung
17.05.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Auswertungsveranstaltung & Aufbau eines ZinsA-Netzwerkes
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
B Auswertungsveranstaltung & Aufbau eines ZinsA-Netzwerkes
Informationsveranstaltung
03.05.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 5. Workshop
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
5. Workshop: Wie bewerbe ich mich mit eingeschränkter Belastbarkeit?
Informationsveranstaltung
02.05.2018
AdP e.V. und Pankreaszentrum Charité: Tumore der Bauchspeicheldrüse
Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörge
Informationsveranstaltung
26.04.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 4. Workshop
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
4. Workshop: Wie kommuniziere ich meine eingeschränkte Belastbarkeit im Betrieb?
Sonderveranstaltung
21.04.2018 bis 22.12.2018
Theaterpädagogische Selbsthilfegruppe für Krebskranke
Informationsveranstaltung
19.04.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 3. Workshop, Teil II
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
3. Workshop, Teil II: Welche Arbeitsbedingungen brauche ich?
Informationsveranstaltung
12.04.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 3. Workshop, Teil I
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
3. Workshop, Teil I: Wie belastbar bin ich?
Informationsveranstaltung
11.04.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Trotz Brustkrebs: Innere Ruhe und Lebensfreude durch Klopf-Akupressur
Workshop mit einfachen Übungen
Effektive Klopf-Akupressur-Selbsthilfe: Sie lernen die Klopfakupressur an sich selbst erfolgreich anzuwenden. Bereits im Workshop erleben Sie die befreienden Wirkungen und üben die korrekte Selbstanwendung, um wirksam und nachhaltig innerlich ruhiger zu werden.
Informationsveranstaltung
23.03.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Trotz Brustkrebs: Innere Ruhe und Lebensfreude durch Klopf-Akupressur
Workshop mit einfachen Übungen
Effektive Klopf-Akupressur-Selbsthilfe: Sie lernen die Klopfakupressur an sich selbst erfolgreich anzuwenden. Bereits im Workshop erleben Sie die befreienden Wirkungen und üben die korrekte Selbstanwendung, um wirksam und nachhaltig innerlich ruhiger zu werden.
Informationsveranstaltung
22.03.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 2. Workshop
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
2. Workshop: Welche Fördermöglichkeiten kann ich nutzen? – Wiedereinstiegsmodelle
Informationsveranstaltung
15.03.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 1. Workshop
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
1. Workshop: Berufliche Ziele entwickeln – Wo stehe ich jetzt? Wo will ich hin?
Informationsveranstaltung
09.03.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Workshop Tipps und Tricks in der Hautpflege und Kosmetik
Unterstützung während und nach der Therapie
Tipps und Tricks in der Hautpflege und Kosmetik | Unterstützung während und nach der Therapie mit Ulrike Engel und Anja Pröst
Informationsveranstaltung
01.03.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Einladung zur Informationsveranstaltung
Die moderne Pathologie des Brustkrebs - Basis für Prognose und Therapie
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Herrn Professor Dr. med. Carsten Denkert Leitender Oberarzt Institut für Pathologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Informationsveranstaltung
15.02.2018
Leben nach Krebs: Workshop "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - Infoveranstaltung und Austausch zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
8-wöchige Workshop-Reihe "ZinsA"
8-wöchige Workshop-Reihe "Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs" - 15.02. - 17.05.2018 in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte - Den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben empfinden viele Krebsüberlebende als sehr herausfordernd. Sie müssen ihre Erkrankung verarbeiten und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Alltag und das Berufsleben bewältigen. Dabei kommen viele Fragen auf.
Informationsveranstaltung
04.01.2018
SHG Brustkrebs in der Charité: Einladung zur Informationsveranstaltung
Das metastasierte Mammakarzinom: Wie lebe ich damit?
Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Brustkrebs in der Charité Berlin mit Frau Dr. med. Jana Barinoff Das metastasierte Mammakarzinom: Wie lebe ich damit?